Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Transport Und Entsorgung Von Abfällen; Sicheres Arbeiten Mit Dem Gerät; Risiken Im Zusammenhang Mit Dem Spülen Des Geräts - Stalgast 486812V01 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

1
Schritt 3: Setzen Sie den Deckel wieder auf den Kaffeebohnenbehälter.
Die Einstellung des Kaffeemahlgrads ist nun abgeschlossen.
Hinweis: Vergewissern Sie sich, dass das Gerät in Betrieb ist, bevor Sie den Kaffeemahlgrad einstellen. An-
dernfalls kann das Kaffeemahlwerk beschädigt werden.
11. TRANSPORT UND ENTSORGUNG VON ABFÄLLEN
Die folgenden Handlungen dürfen nur von Personen durchgeführt werden, die vom Gerätehersteller autorisiert
wurden.
1. Transport
• Bewahren Sie die Kartonverpackung der Kaffeemaschine für einen späteren Transport auf.
• Entleeren Sie das gesamte Wassersystem des Geräts, bevor Sie es transportieren, sonst kann das Gerät beschädigt
werden.
• Reinigen Sie den Dispenser, nachdem er vollständig entleert worden ist.
• Wenn ein Entleerungsvorgang durchgeführt wird, muss das System bei erneuter Verwendung der Kaffeemaschi-
ne den ursprünglichen Erstinbetriebnahmevorgang erneut durchführen. (Referenz P20, Standardeinstellung).
• Während des Entleerungsvorgangs des Wassersystems tritt Dampf aus dem Kaffeeauslauf aus. Verbrühungsge-
fahr durch heiße Flüssigkeiten!
2. Abfallentsorgung
• Der Grundstücksbehälter kann in die Tonne für normalen Hausmüll entleert werden.
3. Abwasserbehandlung
• Die bei der Kaffeezubereitung anfallenden Abfälle sind rein organisch und dürfen daher nicht über den normalen
Hausmüll entsorgt werden.
4. Entsorgung von Reinigungsmitteln
• Die in dieser Anleitung empfohlenen Reinigungsmittel entsprechen bei sachgemäßer Anwendung den gesetzli-
chen Bestimmungen und können daher ohne weitere Behandlungsmaßnahmen zusammen mit dem Spülwasser
in die Kanalisation eingeleitet werden.
5. Entsorgung des Geräts am Ende seiner Nutzungsdauer
• Dieses Gerät und das gesamte Zubehör sind aus hochwertigen Materialien gefertigt und sind recycelbar und
wiederverwendbar.
• Das Gerät darf nicht über den Hausmüll entsorgt werden.
• Beachten Sie bei der Entsorgung des Geräts am Ende seiner Nutzungsdauer die lokal geltenden Gesetze, natio-
nalen Normen und EU-Richtlinien
12. SICHERES ARBEITEN MIT DEM GERÄT
12.1. Risiken im Zusammenhang mit dem Spülen des Geräts
1. Verwendung:
Vorsicht: Mögliche Gefahr durch Reinigungsmittel!
Befolgen Sie die folgenden Richtlinien genau:
• Bewahren Sie Reinigungsmittel immer außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
• Verschlucken Sie keine Reinigungsmittel.
• Mischen Sie Reinigungsprodukte nicht mit anderen Chemikalien oder Säuren.
• Halten Sie Reinigungsmittel vom Milchbehälter fern.
• Halten Sie Reinigungsmittel vom Wasserbehälter (innen und außen) fern.
• Verwenden Sie Reinigungstabletten und Entkalker gemäß den Anweisungen und Herstellerhinweisen auf den
Etiketten.
• Essen und trinken Sie nicht, während Sie die Reinigungstabletten verwenden.
• Sorgen Sie für eine gute Be- und Entlüftung des Raums, in dem das Gerät verwendet wird.
• Verwenden Sie beim Reinigen des Geräts Schutzhandschuhe.
• Waschen Sie sich bei Kontakt mit Chemikalien und nach der Reinigung sofort die Hände.
2. Sicherheit:
Hinweis: Befolgen Sie die folgenden Richtlinien genau:
• Bewahren Sie Reinigungsmittel immer außerhalb der Reichweite von Kindern und nicht vom Hersteller autori-
sierten Personen auf.
• Vermeiden Sie es, sowohl das Gerät als auch die Reinigungsmittel zu erwärmen, sie dem Sonnenlicht und der
Feuchtigkeit auszusetzen.
• Halten Sie sie von säurehaltigen Mitteln fern.
• Bewahren Sie sie nur in der Originalverpackung auf.
• Lagern Sie das Gerät entfernt von Reinigungsmitteln.
• Lagern Sie Reinigungsmittel getrennt von Nahrungsmitteln und Getränken.
• Lagern Sie Chemikalien (Reinigungsmittel) in Übereinstimmung mit den örtlichen Gesetzen und Vorschriften.
3. Abfallentsorgung:
Dieses Gerät und sein gesamtes Zubehör sind für eine umweltgerechte Entsorgung konzipiert und hergestellt wor-
den.
2
- 40 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis