Herunterladen Diese Seite drucken

Beko EB 9/41 FHL Gebrauchsanleitung Seite 54

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

*
Minimum
Einbauen und AnschlieBen
e
Das Gerat darf nur nach den gesetzlichen
Installationsvorschriften angeschlossen und
installiert werden.
Stellen Sie den Herd nicht in der Nähe von
ischarfen Ecken oder Kanten auf.
Glaskeramik kann bei unsachgemäßer
Handhabung brechen!
Elektrischer Anschluss
Schließen Sie das Gerät an eine geerdete
schutzkontaktsteckdose/Leitung an, die mit einer
sicherung passender Stromstarke abgesichert
wird, siehe dazu den Abschnitt „Technische
Daten". Lassen Sie die Erdung in jedem Fall von
einem qualifizierten Elektriker vornehmen oder
überprüfen. Der Hersteller haftet nicht bei
Schäden, die durch den Einsatz des Gerätes
ohne vorschriftsmäßige Erdung entstehen.
10/DE
‚Das Gerät darf nur von einer
autorisierten Fachkraft an das
Stromnetz angeschlossen werden. Die
Garantiezeit beginnt erst mit der
fachgerechten Installation.
Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die
durch Aktivitäten nicht autorisierter Dritter
entstehen.
\ Das Netzkabel darf nicht eingeklemmt,
geknickt oder gequetscht werden und
darf nicht mit heißen Geräteteilen in
Berührung kommen.
Beschädigte Netzkabel müssen durch einen
zugelassenen Elektriker ausgetauscht
werden. Andernfalls kann es zu
Stromschlägen, Kurzschlüssen und Branden
kommen!
Der Anschluss muss gemäß nationalen
Richtlinien erfolgen.
Die Netzanschlussdaten müssen mit den
Daten auf dem Typenschild des Gerätes
übereinstimmen. Das Typenschild befindet
sich an der Rückseite des Gerätes.

Werbung

loading