Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Endress+Hauser Proline Prosonic Flow P 500 Technische Information Seite 8

Ultraschalllaufzeit-durchflussmessgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Proline Prosonic Flow P 500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Messstoff
• Wasser
• Glykol
• Meerwasser
• Kerosin
• Destilliertes Wasser
• Milch
• Ammoniak NH3
• Methanol
• Benzol
• Anwenderspezifische Flüs-
• Ethanol
sigkeit
1)
Sensoren der beiden Sensorsets nicht vertauschen, da dies die Messperformance beeinflussen kann.
8
Rohrmaterial
• Kohlenstoffstahl
• Kugelgraphitguss
• Rostfreier Stahl
• 1.4301 (UNS S30400)
• 1.4401 (UNS S31600)
• 1.4550 (UNS S34700)
• Hastelloy C
• PVC
• PE
• LDPE
Anordnung und Auswahl Sensorset
Die horizontale Montage des Sensorsets immer um mindestens ±30° versetzt zur Messrohro-
berseite vornehmen, um Fehlmessungen durch Gaseinschlüsse oder Blasen an der Messrohro-
berseite zu vermeiden.
Die Sensoren können unterschiedlich angeordnet werden:
• Montage für eine Messung mit 1 Sensorset (1 Messpfad):
• Die Sensoren befinden sich auf gegenüberliegenden Seiten der Messrohrleitung (180° versetzt):
Messung mit 1 oder 3 Traversen
• Die Sensoren befinden sich auf der gleichen Seite der Messrohrleitung: Messung mit 2 oder 4
Traversen
• Montage für eine Messung mit 2 Sensorsets
• Jeweils 1 Sensor des jeweiligen Sensorsets befindet sich auf der gegenüberliegenden Seite der
Messrohrleitung (180° versetzt): Messung mit 1 oder 3 Traversen
• Die Sensoren befinden sich auf der gleichen Seite der Messrohrleitung: Messung mit 2 oder 4
Traversen
Die Sensorsets sind um 90° versetzt an der Messrohrleitung angeordnet.
Verwendung 5 MHz Sensoren
Hier werden die Schienen der beiden Sensorsets für alle Messungen mit 1, 2, 3 oder 4 Traver-
sen immer in 180° zueinander angeordnet. Eine Zuordnung der Sensorfunktionen in den beiden
Schienen erfolgt über die Elektronik des Messumformers in Abhängigkeit der gewählten Tra-
versenanzahl. Ein Tauschen der Kabel im Messumformer zwischen den Kanälen ist nicht erfor-
derlich.
Verwendung von Hochtemperatursensoren
Die Messpfade einer Hochtemperatur-Messung werden vorzugsweise mit 1 Traverse auf das
Rohr montiert. Beim Einsatz von 2 Messpfaden werden die einzelnen Pfade um 180° gegenei-
nander versetzt angeordnet (X-Anordnung).
 4
1 Traverse
• HDPE
• GFK
• PVDF
• PA
• PP
• PTFE
• Pyrexglas
• Asbestzement
• Kupfer
• Unbekanntes Rohrmaterial
1)
(2 Messpfade):
Einpfad-Messung (1 Sensorset)
Vertikale Montage
A0042013
 5
Proline Prosonic Flow P 500
Auskleidung
• Keine
• Zement
• Gummi
• Epoxydharz
• Unbekanntes Auskleidungsmate-
rial
A0042014
2 Traversen
Endress+Hauser

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis