Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Endress+Hauser Proline Prosonic Flow P 500 Technische Information Seite 48

Ultraschalllaufzeit-durchflussmessgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Proline Prosonic Flow P 500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

48
3.
Montageort der Sensoren mit vorgegebenem Sensorabstand und optimalen Einlaufbedingun-
gen wählen. Dabei den gesamten Umfang des Messrohrs auf Montagehindernisse untersu-
chen.
4.
Zwei Bandbolzen über Spannband 1 schieben und eines der Spannbandenden mit ca.
50 mm (2 in) durch einen der beiden Spannbandverschlüsse ins Schloss einführen. Anschlie-
ßend Schutzlasche über dieses Spannbandende führen und einrasten.
5.
Spannband 1 verdrehungsfrei und möglichst senkrecht zur Messrohrachse legen.
6.
Zweites Spannbandende durch den noch freien Spannbandverschluss führen und analog zum
ersten Spannbandende vorgehen. Schutzlasche über zweites Spannbandende führen und ein-
rasten.
7.
Spannband 1 von Hand möglichst fest spannen.
8.
Spannband 1 in gewünschte Position ausrichten und möglichst senkrecht zur Messrohrachse
legen.
9.
Beide Bandbolzen auf Spannband 1 mit halben (180°-Anordnung, z.  B. 7:30 und 1:30 Uhr)
oder viertel (90°-Anordnung, z.  B. 10 und 7 Uhr) Umfang zueinander positionieren.
10. Spannband 1 unverrückbar festziehen.
11. Spannband 2: Vorgehen wie bei Spannband 1 (Schritte 4...8).
12. Spannband 2 für die Endmontage leicht festziehen. Spannband 2 muss für die endgültige Aus-
richtung verschiebbar sein. Der Abstand/Versatz von Mitte Spannband 2 zur Mitte Spannband
1 wird durch den Sensorabstand des Geräts angegeben.
13. Spannband 2 senkrecht zur Messrohrachse und parallel zu Spannband 1 ausrichten.
14. Beide Bandbolzen auf Spannband 2 parallel auf gleicher Höhe/Uhrzeigerposition (z.  B. 10 und
4 Uhr) auf dem Messrohr versetzt zu den beiden Bandbolzen auf Spannband 1 positionieren.
Dabei kann eine parallel zur Messrohrachse gezeichnete Linie auf der Messrohrwand hilfreich
sein. Abstand der Mitte der Bandbolzen auf gleicher Höhe nun genau auf den Sensorabstand
ausrichten. Alternativ kann auch die Schnurlänge verwendet werden →  52.
15. Spannband 2 unverrückbar festziehen.
WARNUNG
L
Verletzung durch scharfe Kanten!
Schnittstellen nach dem Kürzen der Spannbänder entgraten.
Geeignete Schutzhandschuhe und Schutzbrille tragen.
3
 40
Halterung mit Spannbändern (große Nennweiten)
1
Bandbolzen mit Führung*
2
Spannband*
3
Zugschraube
1
2
3
Proline Prosonic Flow P 500
A0043374
Endress+Hauser

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis