Herunterladen Diese Seite drucken

ABL Wallbox eM4 Twin Bedienungsanleitung/Sicherheitshinweise Seite 17

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 11
Fehlerbehebung
Im Betrieb der Wallbox kann es zu Störungen kommen.
Beschreibung
Das Fahrzeug ist über das Ladekabel mit der Wallbox
verbunden, die Statusanzeige für den Ladepunkt
pulsiert jedoch weiterhin grün: Das Fahrzeug wird
nicht erkannt. (Darstellung: 1 Zyklus)
Ursache und Lösungsvorschlag
Das Ladekabel ist nicht korrekt eingesteckt.
Ziehen Sie die Ladekupplung aus dem Ladeanschluss am Fahrzeug und den Ladestecker aus der Ladesteck-
x
dose der Wallbox. Anschließend stecken Sie die Ladekupplung wieder zuerst im Fahrzeug und danach den
Ladestecker in der Wallbox ein.
Überprüfen Sie das Ladekabel und tauschen Sie es ggf. aus.
x
Beschreibung
Die Statusanzeige für den Ladepunkt pulsiert rot.
(Darstellung: 1 Zyklus)
Ursache und Lösungsvorschlag
Die Wallbox hat eine Störung festgestellt, die keinen Ladebetrieb zulässt oder diesen unterbricht. Die Statusanzei-
ge für den Ladepunkt pulsiert rot, bis die Störung beseitigt wurde.
Ziehen Sie die Ladekupplung aus dem Ladeanschluss am Fahrzeug und den Ladestecker aus der Ladesteck-
x
dose der Wallbox. Anschließend stecken Sie die Ladekupplung wieder zuerst im Fahrzeug und danach den
Ladestecker in der Wallbox ein.
Sofern der Fehler weiterhin auftritt, ziehen Sie das Ladekabel aus dem Fahrzeug und der Wallbox ab. Entrie-
x
geln und öffnen Sie die FI-Klappe des Ladepunkts, schalten Sie den FI-Schutzschalter aus (Position 0) und
wieder ein (Position I) und verriegeln Sie die FI-Klappe wieder (siehe auch „Prüfung der FI-Schutzschalter" auf
Seite 18). Anschließend schließen Sie das Ladekabel wieder am Fahrzeug und danach an der Wallbox an.
Sofern der Fehler weiterhin auftritt, ziehen Sie das Ladekabel aus dem Fahrzeug und der Wallbox ab und
x
schalten die FI-Schutzschalter für beide Ladepunkte aus. Schalten Sie zudem den Leitungsschutzschalter in
der Hausverteilung ab (Position 0). Anschließend schalten Sie zuerst den vorgeschalteten Leitungsschutz-
schalter und danach die FI-Schutzschalter der Wallbox wieder ein (Position I). Zuletzt schließen Sie das
Ladekabel wieder am Fahrzeug und danach an der Wallbox an.
Sofern der Fehler weiterhin auftritt, wenden Sie sich an eine qualifizierte Elektrofachkraft, um den Fehler
x
beheben zu lassen.
Sofern die Wallbox repariert oder ausgetauscht werden muss, wenden Sie sich bitte an die qualifizierte
x
Elektrofachkraft oder den Händler / Hersteller, bei dem Sie Ihre Wallbox erworben haben.
Beschreibung
Die Statusanzeige der Wallbox hat keine Funktion, die Energiezähler stellen keine Informationen dar.
Ursache und Lösungsvorschlag
Die Wallbox ist nicht mit dem Stromnetz verbunden.
x
Überprüfen Sie die internen FI-Schutzschalter und schalten Sie sie ggf. wieder ein.
x
Überprüfen Sie den in der Hausinstallation vorgeschalteten Leitungsschutzschalter und schalten Sie ihn
x
ggf. wieder ein.
Lassen Sie die Zuleitung von einer qualifizierten Elektrofachkraft prüfen und ggf. instand setzen.
x
Die Wallbox ist defekt.
x
Fehlerbehebung
17

Werbung

loading