Herunterladen Diese Seite drucken

SystemAir SYSCW-AR07R R513 Installations- Und Wartungshandbuch Seite 35

Wärmepumpe an wasserschleife

Werbung

19. MATERIALRÜCKSENDUNGSVERFAHREN UNTER GARANTIE
Das Material darf nicht ohne Genehmigung unserer Kundendienstabteilung zurückgesandt werden.
Zur Materialrücksendung wenden Sie sich an Ihre nächstliegende Handelsvertretung (Siehe § TECHNISCHER
SUPPORT UND KUNDENDIENST-HOTLINE, Seite 5) und fordern einen "Rücksendeschein" an. Dieser
Rücksendeschein muss dem Material beigefügt werden und alle notwendigen Angaben zum festgestellten
Problem enthalten.
Die Rücksendung der Teile stellt keine Ersatzbestellung dar. Daher muss eine neue Bestellung über Ihren
nächstliegenden Vertreter eingesandt werden. Diese Bestellung muss die Bezeichnung des Teils, die
Nummer des Teils, die Nummer des Modells und die Seriennummer des betroffenen Aggregats enthalten.
Nachdem das zurückgesandte Teil von uns kontrolliert wurde und falls ermittelt wurde, dass das Versagen
auf einen Material - oder Ausführungsfehler zurückzuführen ist, wird ein Guthaben auf die Kundenbestellung
ausgestellt. Alle an das Werk zurückgesandten Teile müssen frachtfrei versandt werden.
20. KUNDENDIENST UND ERSATZTEILE
Bei jedem Auftrag für einen Wartungsdienst oder Ersatzteile müssen unbedingt die Nummer des Modells,
die Nummer der Bestätigung und die Seriennummer auf dem Maschinenschild angegeben werden. Bei
jeder Ersatzteilbestellung muss das Installationsdatum der Maschine und das Datum der Panne angegeben
werden.
Zur genauen Definition des gewünschten Ersatzteils die entsprechende Codenummer unseres Ersatzteil-
Services verwenden oder statt dessen eine Beschreibung des gewünschten Teils beifügen.
21. ENTSORGUNG
Die Entsorgung von Kälteanlagen und ihrer Bestandteile muss in Übereinstimmung mit den geltenden
örtlichen und nationalen Bestimmungen erfolgen.
Gebrauchtes Kältemittel, das nicht wiederverwendet wird, muss wie sicher zu entsorgender Abfall behandelt
werden.
Ein Ablassen von Kältemittel ist nur zulässig, wenn es Mensch, Sachen und Umwelt nicht gefährdet und die
gesetzlichen Anforderungen erfüllt.
Altöl, das nicht aufbereitet werden kann, muss in einem extra Behälter aufgefangen und auf geeignete
Weise entsorgt werden.
Andere Bestandteile des Systems, die Kältemittel und Öl enthalten, müssen ebenfalls auf geeignete Art und
Weise entsorgt werden.
Falls erforderlich ist eine in der Entsorgung von Kältemittel und Öl sachkundige Person zu konsultieren.
Hinweis
Zu weiteren Hinweisen zu Rückgewinnung, Wiederverwendung und Entsorgung von Kälteanlagen
verweisen wir auf die Norm EN 378-4 § 6.
SYSCW-AR R513A
33

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Syscw-ar09r r513