Herunterladen Diese Seite drucken

SystemAir SYSCW-AR07R R513 Installations- Und Wartungshandbuch Seite 29

Wärmepumpe an wasserschleife

Werbung

16. ABSCHLIESSENDE ARBEITEN
Ventilstopfen wieder anbringen und prüfen, ob sie richtig angezogen sind.
Kabel und Verbindungsleitungen ggf. mit Schellen an der Wand befestigen.
SYSCW-AR in Anwesenheit des Benutzers in Betrieb nehmen und alle Funktionen erläutern.
Abnehmen, Reinigen und Wiedereinsetzen des Filters vorführen.
17. INBETRIEBNAHME - EMPFEHLUNG - EINSTELLUNG
Achtung
Für die Einstellung der Parameter und die Inbetriebnahme des SYSCW- AR wird eine Fernbedienung
POL895 benötigt.
1. Vor jeder Heizungs- oder Kühlungsanforderung prüfen, ob alle Wasserventile geöffnet sind und ob
das Wasser in dem Gerät ungehindert strömt.
2. Sich vergewissern, dass die Einheiten richtig an das Stromnetz angeschlossen sind (Siehe §
ELEKTRISCHE DATEN, Seite 9 und in § STROMLAUFPLANS, Seite XV).
3. Überprüfen, ob die Kabel fest an den Bauteilen angeklemmt sind und ob alle Klemmen korrekt
angeschlossen sind.
4. Sich vor jedem Start vergewissern, dass die Luft- und Wassertemperaturen innerhalb der
Einsatzgrenzen des Geräts liegen (Siehe § BETRIEBSGRENZEN, Seite 10).
5. Den Ventilator von Hand drehen, um zu kontrollieren ob er frei dreht und das Laufrad richtig auf
der Motorwelle befestigt ist.
6. Kontrollieren ob der Kondenswasserabfluss richtig angeschlossen und nicht verstopft ist.
7. Die Position der Filter prüfen und sich vergewissern, dass sie sauber und zugänglich sind.
8. Kontrollieren, ob die Oberfläche des Rippenwärmetauschers sauber ist und falls notwendig
reinigen.
9. Kontrollieren ob die Anschlussschläuche richtig montiert sind und der Wasserkreislauf des Geräts
ordnungsgemäß entlüftet ist.
10. Sich vergewissern, dass vor dem Unterspannungsetzen kein Alarmcode erscheint (Siehe §
ALARMCODES, Seite 32).
11. An der Hauptwasserschleife alle üblichen Kontrollen vornehmen, insbesondere was den
einwandfreien Betrieb der Wasserumwälzpumpe betrifft.
Achtung
Bei Nichtbeachten dieser Vorschrift können nicht rückgängig zu machende Schäden entstehen. Wir
empfehlen also, einen Durchflusswächter am Eintritt der Geräte zu benutzen (nicht mitgeliefert).
Achtung
Vor die erste Inbetriebnahme MUSS die Transportsicherheit des Verdichters entfernt werden.
Es würde sonst während des Betriebs für starke Schwingungen, Geräusche und dann mögliche
Kälteleitungsabrisse sorgen.
SYSCW-AR R513A
27

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Syscw-ar09r r513