Herunterladen Diese Seite drucken

SystemAir SYSCW-AR07R R513 Installations- Und Wartungshandbuch Seite 33

Wärmepumpe an wasserschleife

Werbung

18.2. ERMITTLUNG DER STÖRUNGSQUELLEN
18.2.1. WEDER LÜFTUNG NOCH KOMPRESSOR FUNKTIONIEREN
1. Das System ist beim Einschalten im Alarmzustand, zwecks Diagnose die erwähnten Punkte prüfen
(Siehe § ALARMCODES, Seite 32).
2. Die Verdrahtung an der Fernbedienung kontrollieren.
3. Kontrollieren, ob tatsächlich die Anforderung Kühlung, Heizung oder nur Lüftung an das Gerät gestellt
wurde.
4. Den Zustand der Sicherung oder den Netzanschluss kontrollieren. Die Kabel von Kompressor und
Ventilator kontrollieren.
5. Kontrollieren ob die Kabel nicht locker oder durchgetrennt sind, in diesem Fall ersetzen oder
nachziehen.
6. Die Netzspannung ist zu schwach, in diesem Fall wenden Sie sich an die Elektrizitätsgesellschaf.
18.2.2. DIE LÜFTUNG FUNKTIONIERT, ABER DER KOMPRESSOR FUNKTIONIERT NICHT
1. Bei den Einphasenmodellen Kapazität, Wert und Kabel kontrollieren.
2. Kontrollieren ob die Kabel nicht locker oder durchgetrennt sind, in diesem Fall ersetzen oder
nachziehen.
3. Kontrollieren ob die Maschine nicht im Alarmfehlerzustand zwecks Diagnose ist (Siehe §
ALARMCODES, Seite 32).
4. Den Sollwert des Thermostats prüfen.
5. Ein Erdschluss des Kompressors ist möglich, in diesem Fall den Kompressor ersetzen.
6. Der innere Stromkreis des Kompressors ist offen, einen Kontinuitätstest mit einem Ohmmeter
vornehmen. Wenn der Stromkreis offen ist, den Kompressor ersetzen.
18.2.3. UNZUREICHENDE KÜHLUNG ODER HEIZUNG
1. Kontrollieren ob sich der Thermostat wirklich in dem Raum befindet, der gekühlt oder geheizt werden
soll und ob er sich nicht in der Nähe einer Kälte- oder Wärmequelle befindet, die einen Einfluss auf
die Information haben kann.
2. Den einwandfreien Betrieb des Umluftregelfühlers (RT) an dem Rippenwärmetauscher kontrollieren.
3. Die Luftmenge ist unzureichend, die Filter auf Verschmutzung prüfen, falls notwendig reinigen oder
ersetzen.
4. Das Umkehrventil kann defekt sein und einen Bypass des Kältemittels erzeugen. Falls die Einheit
keine Wärme erzeugt, die Verdrahtung der Spule des Umkehrventils prüfen.
5. Den einwandfreien Betrieb des Druckminderventils prüfen.
6. Die Wasserdurchflussmenge an der Wasserschleife kontrollieren.
7. Die Gerätekonfiguration prüfen.
18.2.4. UNZUREICHENDER WASSERDURCHSATZ AN DEM KOAXIALWÄRMETAUSCHER.
1. Den Wasserumlauf an der Pumpe der Wasserschleife kontrollieren.
2. Falls ein Ventil in die Wasserschleife eingebaut ist, kontrollieren ob es geöffnet ist.
3. Kontrollieren ob keine Luft in den Hydraulikkreis eintritt, die Anlage entlüften.
18.2.5. WASSERTROPFEN IN DEM GERÄT
1. Kontrollieren ob der Kondenswasserabfluss nicht verstopft ist und das Wasser ungehindert abläuft.
2. Den einwandfreien Betrieb des Überlaufsicherungsschwimmers in der Wanne prüfen (Siehe §
ALARMCODES, Seite 32).
3. Kontrollieren ob der Schwimmer nicht an seiner Achse verklebt ist, in diesem Fall Wanne und
Schwimmer reinigen.
4. Die Filter auf Sauberkeit kontrollieren.
SYSCW-AR R513A
31

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Syscw-ar09r r513