Herunterladen Diese Seite drucken

Indian Motorcycle Springfield Dark Horse 2024 Betriebsanleitung Seite 211

Werbung

A
Abmessungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 181
ABS-Drehzahlfühlerprüfung . . . . . . . . . . . . 142
Abstellen des Motorrads . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
Abstellen des Motors . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
Abstellen, Parken und Abdecken. . . . . 178
AGM-Batteriewartungstipps. . . . . . . . . . . . 161
Ändern der persönlichen
PIN-Nummer für das
Sicherheitssystem. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 166
Anheben des Motorrads . . . . . . . . . . . . . . . . . 167
Anlassen des Motors. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
Ansprechen des
Antiblockiersystems . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
Antiblockiersystem (ABS) . . . . . . . . . . . . . . . . 68
Antriebsriemen
Einstellung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 122
Spureinstellung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 122
Antriebssystem. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 185
Anzeigeeinheiten (metrisch/US) . . . . . . . 46
Audioschalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
Aufladen und Warten der Batterie . . . . 160
Auftragen eines
Lederpflegemittels . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 175
Ausbau der Windschutzscheibe . . . . . . . 67
Auspuffanlagenprüfung. . . . . . . . . . . . . . . . . . 167
Auswahlschalter. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52
Auswechseln der Bremsleuchte . . . . . . . 157
Auswechseln der Schlussleuchte . . . . . 157
Auswechseln einer
Scheinwerferglühlampe. . . . . . . . . . . . . . . . 156
Auswechseln von Sicherungen . . . . . . . . 163
B
Batterie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 157
Batterieausbau. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 157
Batterieeinbau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 159
Batterieladeanschluss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59
Batterieladegeräte für
AGM-Batterien – Empfehlungen. . . . . 161
Batteriepflege, Einlagerung . . . . . . . . . . . . 177
Bedienfeld . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51
Beheben von Störungen . . . . . . . . . . . 168-170
Beschleunigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
Bestandteile der Kraftstoffanlage . . . . . 133
Betrieb bei kalter Witterung . . . . . . . . . . . . 90
Betrieb des Motorrads außerhalb
der USA . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Betriebssicherheit durch Wartung. . . . . 23
Beurteilung des hinteren
Antriebsriemenverschleißes . . . . . . . . . 121
Bluetooth
®
-Kopplung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55
Bremsbeläge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 140
Bremsen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68, 93
Hinterradbremspedal . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71
Vorderradbremshebel . . . . . . . . . . . . . . . . . 70
Bremsflüssigkeit. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 189
Bremsschläuche/-anschlüsse . . . . . . . . . . 136
D
Diagnosefunktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47
Drehmomentwerte für
Befestigungsteile. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 168
Drehzahlmesser . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43
durchschnittlicher
Kraftstoffverbrauch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45
E
Einfahren des Motors . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85
Einfüllmengen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 183
Einspritzen von Anlasskraftstoff . . . . . . . . 88
Elektrik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 187
Elektromagnetische Störungen. . . . . . . . . 12
Empfehlungen für das Laden von
AGM-Batterien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 161
Entsorgung der
Funkschlüsselbatterie . . . . . . . . . . . . . . . . . . 163
Ersatzteile. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
F
Fahrer-Bildschirme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50
Fahrgestell . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 186
Fahrhöhe, Einstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 127
Fahrhöhenprüfung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 126
Fahrmodi . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46, 53
Fehlzündungserkennung . . . . . . . . . . . . . . . . . 60
Felgen und Reifen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 186
Feuchtigkeitseinflüsse. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 174
Funkschlüssel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
G
Gabelöl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 188
INDEX
209

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Springfield 2024Chieftain dark horse 2024Chieftain 2024Chieftain limited 2024Roadmaster dark horse 2024Roadmaster 2024 ... Alle anzeigen