Herunterladen Diese Seite drucken

Indian Motorcycle Springfield Dark Horse 2024 Betriebsanleitung Seite 177

Werbung

L L E E D D E E R R P P F F L L E E G G E E M M I I T T T T E E L L
INDIAN MOTORCYCLE-Lederpflegemittel ist ein
Leder-Conditioner, der viele Öle ersetzt, die dem Leder
aufgrund von Umwelteinflüssen verloren gehen. Dieser
Conditioner ist für alle ölgegerbten Leder an Ihrem
INDIAN-Motorrad geeignet, darf aber niemals für Wildleder
verwendet werden.
Dieses Lederpflegemittel frischt auch die Farbe auf, die
aufgrund der natürlichen Alterung verloren gegangen ist, und
enthält jetzt einen UV-Schutz. Der Alterungsprozess hängt von
der Häufigkeit der Nutzung des Motorrads, seiner Lagerung
und den Witterungsbedingungen ab. Während sichtbare
Zeichen der Alterung auf Naturleder eher zu erkennen sind,
kann mangelnde Pflege zu nicht unter Garantie stehenden
Schäden an naturbelassenem und schwarzem Leder führen.
A A U U F F T T R R A A G G E E N N E E I I N N E E S S L L E E D D E E R R P P F F L L E E G G E E M M I I T T T T E E L L S S
Lederpflegemittel im Rahmen der regelmäßigen Pflege
auftragen, wie dem Polieren des Chroms und Waschen der
Lackflächen. Diese Pflege mindestens einmal pro Monat
auftragen. Öfters auftragen, wenn das Motorrad regelmäßig
der Witterung ausgesetzt ist oder in der Sonne steht.
1. Das Leder mit Schwamm und sauberem Wasser abwischen.
2. Danach das Leder mit einem trockenen Tuch abwischen
und bei Zimmertemperatur trocknen lassen. Keine Wärme
verwenden, um die Trocknung zu beschleunigen.
REINIGUNG UND EINLAGERUNG
3. Das Pflegemittel mit einem sauberen Tuch leicht in das
Leder reiben und Reste abwischen. Darauf achten, dass
sich auf dem Leder keine Tropfen oder Klümpchen des
Pflegemittels absetzen, da diese Stellen dunkel werden.
Für beste Ergebnisse anstelle einer engen kreisenden
Bewegung eine gerade Wischbewegung verwenden. Auf
hellere Bereiche muss ggf. mehr Pflegemittel aufgetragen
werden, damit sie dunkler werden.
4. Das Pflegemittel vor der nächsten Fahrt trocknen lassen
(normalerweise eine Stunde).
H H Ä Ä U U F F I I G G G G E E S S T T E E L L L L T T E E F F R R A A G G E E N N
F F . . K K A A N N N N I I C C H H S S C C H H U U H H P P O O L L I I T T U U R R V V E E R R W W E E N N D D E E N N , , U U M M
D D I I E E L L E E D D E E R R F F A A R R B B E E A A U U F F Z Z U U F F R R I I S S C C H H E E N N ? ?
A. Schuhpolitur sollte nicht für Lederartikel Ihres
INDIAN-Motorrads verwendet werden. Schuhpolitur enthält
ein Färbemittel, welches das Leder beschädigen kann und auf
Kleidung möglicherweise Rückstände hinterlässt.
F F . . W W A A S S S S O O L L L L T T E E I I C C H H V V E E R R W W E E N N D D E E N N , , U U M M D D A A S S
S S C C H H W W A A R R Z Z E E L L E E D D E E R R A A N N M M E E I I N N E E M M I I N N D D I I A A N N - -
M M O O T T O O R R R R A A D D Z Z U U B B E E H H A A N N D D E E L L N N ? ?
A. INDIAN MOTORCYCLE-Lederpflegemittel ist für alle
ölgegerbten Leder an Ihrem Indian-Motorrad geeignet. Für
schwarzes Leder wird ein anderes Gerbverfahren eingesetzt,
sodass das Pflegemittel unter Umständen nicht so häufig
aufgetragen werden muss.
175

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Springfield 2024Chieftain dark horse 2024Chieftain 2024Chieftain limited 2024Roadmaster dark horse 2024Roadmaster 2024 ... Alle anzeigen