Herunterladen Diese Seite drucken

Indian Motorcycle Springfield Dark Horse 2024 Betriebsanleitung Seite 20

Werbung

SICHERHEIT
• Die Augen durch eine geeignete Schutzbrille bzw. einen
Vollvisierschutz vor Wind und Fremdkörpern schützen. Das
Tragen eines Gesichtsschutzes kann helfen, das Gesicht bei
einem Unfall oder Unfall zu schützen und es vor Wind oder
anfliegenden Partikeln oder Fremdkörpern zu schützen. In
vielen Ländern ist ein Augenschutz gesetzlich vorgeschrie-
ben. Wir empfehlen das Tragen einer zugelassenen persön-
lichen Schutzausrüstung (PSA), die ein Prüfzeichen wie z. B.
VESC 8, V-8, Z87.1 oder CE trägt. Sicherstellen, dass der
Augenschutz stets sauber gehalten wird.
• Motorradfahrer sollten grundsätzlich leuchtende oder helle
Kleidung und/oder mit reflektierenden Streifen tragen, um
für andere Verkehrsteilnehmer möglichst gut sichtbar zu
sein. Motorradunfälle unter Beteiligung von Autos entstehen
am häufigsten dadurch, dass der Motorradfahrer vom Auto-
mobilist übersehen bzw. nicht erkannt wird.
• Handschuhe, eine Motorradjacke, schwere Stiefel und eine
lange Hose anziehen, um Schürf-, Platz- und Brandwunden
bei einem Unfall zu vermeiden oder zumindest abzumil-
dern. Stiefel mit niedrigen Absätzen tragen. Hohe Absätze
können sich an Pedalen und Fußrasten verfangen. Hose und
Stiefel müssen die Beine, Knöchel und Füße vollständig be-
decken, um die Haut vor der Hitze des Motors und der Aus-
puffanlage zu schützen.
• Keine lose, „wehende" Kleidung und keine Stiefel mit lan-
gen Schnürsenkeln tragen, da sich diese am Lenker, an He-
beln, an Fußrasten oder in den Rädern verfangen können.
Dabei kann der Fahrer die Kontrolle über das Motorrad ver-
lieren und dies kann zu einem Unfall mit schweren Verlet-
zungen führen.
18
M M I I T T F F Ü Ü H H R R E E N N E E I I N N E E S S B B E E I I F F A A H H R R E E R R S S
Nur dann einen Sozius mitfahren lassen, wenn das Motorrad
mit einem Soziussitz und Soziusfußrasten ausgerüstet ist.
M M I I T T F F Ü Ü H H R R E E N N V V O O N N G G E E P P Ä Ä C C K K
Beim Befestigen von Gepäck oder Zubehör am Motorrad sind
die folgenden Richtlinien zu beachten. Soweit zutreffend,
beziehen sich diese Richtlinien auch auf den Inhalt von
jeglichen Zubehörartikeln.
• Gewicht von Zuladung und Zubehörausrüstung so gering
wie möglich halten und Gegenstände möglichst dicht am
Motorrad anbringen, um die Schwerpunktsveränderung
des Motorrads so gering wie möglich zu halten. Die
Verlagerung des Schwerpunkts kann die Stabilität und
Kontrollierbarkeit des Motorrads beeinträchtigen.
• Fahrhöhe nach Bedarf einstellen. Siehe Seite 127.
• Das ZULÄSSIGE GESAMTGEWICHT (GVWR) bzw. die
ZULÄSSIGE ACHSLAST (GAWR) Ihres Motorrads nicht
überschreiten.
WARNUNG

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Springfield 2024Chieftain dark horse 2024Chieftain 2024Chieftain limited 2024Roadmaster dark horse 2024Roadmaster 2024 ... Alle anzeigen