Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Sicherheitshinweise - Oce CS9160 Eco Solvent Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.2 WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE

Für eine sichere Verwendung dieses Produkts sind folgende Punkte zu beachten.
Stellen Sie den Drucker niemals an einen Ort, wo er aus Versehen umgestoßen oder beschädigt werden könnte.
Beispiele:
Auf einen wackligen Ständer
Auf eine geneigte Fläche
Orte, die Erschütterungen anderer Geräte übertragen.
Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf den Drucker und setzen Sie sich niemals darauf. Sonst wird der
Drucker nämlich beschädigt bzw. könnte fallen.
Bedecken Sie den Drucker niemals mit einem Laken oder (Tisch)Tuch und versperren Sie niemals die
Lüftungsschlitze. Wenn das Lüftungssystem versperrt ist, kommt es nämlich zu einem Wärmestau, der zu Schäden
am Gerät führt.
Stellen Sie den Drucker niemals an besonders feuchten oder staubigen Orten auf. Sonst erleiden Sie eventuell
einen Stromschlag bzw. bricht Feuer aus.
Arbeiten Sie niemals mit einem beschädigten Netzkabel. Sonst erleiden Sie eventuell einen Stromschlag bzw.
bricht Feuer aus.
Berühren Sie den Netzstecker niemals mit feuchten Händen. Sonst erleiden Sie eventuell einen Stromschlag.
Verbinden Sie ein Massekabel niemals mit folgenden Gegenständen.
Gasleitungen. Sonst bestehen nämlich Brand- und Explosionsgefahr.
Erdungsstecker für Telefone oder Blitzableiter. Im Falle eines Blitzeinschlags könnte eine viel zu hohe
Spannung empfangen werden.
Wasserleitungen oder Wasserhähne. Wenn das Rohr einen Plastikmantel enthält, eignet es sich nicht zur
Erdung des Geräts.
Legen Sie niemals brennbares Material auf die Druckplattform. Beim Aufheizen des Geräts könnte es nämlich
Feuer fangen.
Verhindern Sie, dass kleine Metall- oder andere brennbare Gegenstände (z.B. über die Lüftungsschlitze) in das
Geräteinnere gelangen. Sonst erleiden Sie eventuell einen Stromschlag bzw. bricht Feuer aus.
Schalten Sie den Drucker sofort aus, wenn Flüssigkeiten oder Wasser in das Innere gelangen. Sonst erleiden Sie
eventuell einen Stromschlag bzw. bricht Feuer aus. Schalten Sie das Gerät in einem solchen Fall SOFORT aus,
ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose und wenden Sie sich an Ihren Océ-vertreter.
Vor dem Einbau von Sonderzubehör müssen Sie den Drucker ausschalten und den Netzanschluss lösen. Sonst
erleiden Sie eventuell einen Stromschlag.
Schließen Sie alle Kabel den Anweisungen in der Bedienungsanleitung entsprechend an. Bei einer fehlerhaften
Verkabelung besteht Brandgefahr.
Verwenden Sie ausschließlich das zum Drucker gehörige Netzkabel. Die Verwendung eines anderen Kabels
könnte einen Stromschlag oder Brand verursachen.
Schließen Sie dieses Gerät nur an eine Steckdose mit folgenden Spezifikationen an: 100V~120V oder 220V~240V
Wechselstrom. Bei Verwendung einer anderen Netzspannung bestehen Stromschlag- und Brandgefahr.
Schließen Sie den Drucker immer direkt an eine geeignete Steckdose (100V~120V bzw. 220V~240V
Wechselstrom) an. Verbinden Sie niemals mehrere Stecker mit derselben Steckdose. Die dabei entstehende Hitze
könnte einen Brand verursachen.
Schließen Sie das Netzkabel nur an eine ordentlich geerdete Steckdose an. Bei Verwendung einer nicht geerdeten
Steckdose besteht Stromschlag oder sogar Brandgefahr.
Die Abfallflüssigkeit des Druckers enthält Öl und ist als Industrieabfall einzustufen. Solche Flüssigkeiten müssen
den örtlichen Bestimmungen entsprechend entsorgt werden. Bitten schütten Sie Tintenabfälle also nur in
ausdrücklich dafür geeignete Sammelbehälter.
Symbol
Weist auf "verbotene" Handlungen hin.
Weist auf notwendige Handlungen hin.
Bedienungsanleitung Océ CS9160
Bedeutung
Wichtig
8
Deutsch
AP-40797 - Revision 1.0 –17/03/2008

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis