2.4 BEDIENELEMENTE UND FUNKTIONEN
2.4.1 Vorderseite
7
6
11
9
8
5
4
Nr.
Name
1
Einzugshebel
2
Bedienfeld
3
Fronthaube
4
Ständer
5
Materialbügel
6
Einzugsbügel
7
Andruckrollen
8
Trennmesserschiene
9
Wartungsblende
10
Einstellschrauben
11
Materialklemmen
10
Funktion
Hiermit kann das Material festgeklemmt und freigegeben werden.
•
Senken Sie den Hebel ab, um das Material festzuklemmen.
•
Je weiter Sie den Hebel absenken, desto stärker wird das Material
festgeklemmt. Damit wird ein optimaler Materialtransport gewährleistet.
•
Heben Sie den Hebel hoch, um das Material freizugeben.
Hier können Sie den gewünschten Modus und die benötigten Funktionen einstellen.
Verhindert, dass Anwender bei laufendem Betrieb den Transportmechanismus berühren
können. Sie braucht nur für den Materialeinzug und zum Beheben eventueller
Materialstaus geöffnet zu werden. Ansonsten muss sie geschlossen sein.
Stellen Sie ihn mitsamt dem Drucker auf eine ebene Oberfläche.
Sorgt für einen optimalen Materialtransport beim Einziehen und Drucken. Der Drucker
enthält eine Trockenheizung, die den Trocknungsprozess beschleunigt.
Befindet sich unterhalb der Fronthaube.
Auch der Einzugsbügel enthält eine Heizung.
Befinden sich unterhalb der Fronthaube.
Sie verhindern, dass das Material beim Drucken seitlich verrutscht.
Befindet sich unterhalb der Fronthaube.
Erlaubt das Abtrennen fertig gestellter Objekte.
Bedeckt das Fach, in dem sich die mechanischen Teile befinden.
Sie braucht nur in folgenden Fällen geöffnet zu werden.
•
Zum Reinigen des Wischers.
•
Zum Reinigen anderer Druckerpartien.
Ansonsten muss sie geschlossen sein.
Hiermit sorgen Sie dafür, dass der Drucker horizontal steht.
Hiermit wird verhindert, dass das Material an den Rändern wellig wird. Somit ist
ausgeschlossen, dass es den Kopf beschädigt oder selbst beschädigt wird.
Bedienungsanleitung Océ CS9160
3
11
2
10
20
Deutsch
9
1
4
AP-40797 - Revision 1.0 –17/03/2008