Herunterladen Diese Seite drucken

Kendro HERAsafe KS Betriebsanleitung Seite 49

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HERAsafe KS:

Werbung

••Kendro
Betriebsanleitung Sicherheitswerkbank HERAsafe KS
9.
Reinigung und Dekontamination
9.1
Dekontaminationsverfahren
Zur Dekontamination der Sicherheitswerkbank konnen unterschiedliche Verfahren
angewendet werden. Welches Verfahren gewahlt wird, ist abhangig:
vom Gefahrdungsgrad, der durch die Agenzien verursacht wird,
vom Reinheitsgrad, die ein Experiment Oder ein Arbeitsprozess erfordert.
Mogliche Dekontaminationverfahren:
Wisch-/Spruhdesinfektion: ist fur Gerate (und furalle Hilfsmittel), die ausschlieft-
lich fur mikrobiologische Experimente eingesetzt werden, als standardisiertes
Desinfektionsverfahren vorgesehen.
UV-Desinfektion: eignet sich besonders als intensivierende Zusatzdesinfek-
tion nach einer Wisch-/Spruhdesinfektion.
Sterilisation mit Wasserdampf: kann bei den abnehmbaren Edelstahlteilen
angewendet werden. Autoklavierbar sind z.B. die beiden Blenden der UV-Strahler,
die Arbeitsplatten bzw. Arbeitsplattensegmente und die Armstutzen.
Desinfektion mit Formaldehyd: kann durchgefuhrt werden, wenn fur den Ar¬
beitsprozess ein steriler Probenraum erforderlich ist. Zwingend durchgefuhrt wer¬
den muss dieses Sterilistationsverfahren:
bei Filterwechsel
zur AulJerbetriebnahme
zur Entsorgung des Gerates
9.2
Wisch-/Spruhdesinfektion
Die Wischdesinfektion wird in drei Arbeitsabschnitten durchgefuhrt:
Vordesinfektion
Reinigung
Enddesinfektion
Empfehlungen zu Desinfektionsmitteln:
HINWEIS - Vertraglichkeit!
Chloridhaltige Desinfektionsmittel konnen die
Oberflachen beschadigen. Deshalb nur Des¬
infektionsmittel verwenden, die entweder kein
Chlorid enthalten Oder deren geringer Chlorid-
gehalt nachweislich unschadlich fur Edelstahl
ist!
Alhoholhaltige Desinfektionsmittel, die mehr
als 70 % Alkohol enthalten, konnen bei lange-
rer Anwendung dazu fiihren, dass Kunststoffe
versproden. Es sollten deshalb nur Desinfek¬
tionsmittel mit geringem Alkoholgehalt einge¬
setzt werden. Bei Verwendung eines 70%- igen
Alkohols darf die Freisetzungsgrenze von
49

Werbung

loading