Herunterladen Diese Seite drucken

Kendro HERAsafe KS Betriebsanleitung Seite 47

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HERAsafe KS:

Werbung

••Kendro
Betriebsanleitung Sicherheitswerkbank HERAsafe KS
Betrieb
7.4
Arbeitsregeln
Die Einhaltung der Arbeitsregeln gewahrtein Mindestmaft an Arbeitssicherheit
im Umgang mit der Sicherheitswerkbank.
Vor Beginn der Arbeit:
Schmuck ablegen.
Erforderliche personliche Schutzausrustung, z.B. Hand-, Gesichts- und Kor-
perschutz anlegen.
Oberflachen im Probenraum regelmaftig reinigen und desinfizieren.
Wahrend der Arbeit:
Die Proben nur im definierten Arbeitbereich der Arbeitsplatte aufstellen.
Keine unnotigen Gegenstande im Probenraum abstellen.
Nur desinfizierte und gereinigte Arbeitshilfsmittel fur den Arbeitsprozess
verwenden.
Keine Luftturbulenzen, z.B. durch schnellen Hand-, Arm- Oder Korperbewe-
gungen im Probenraum Oder vor der Arbeitsoffnung verursachen.
Keine Hilfsmittel im Probenraum einsetzen, die Luftbewegungen Oder starke
Eigenwarme produzieren.
Luftzirkulation an den Luftungsschlitzen der Arbeitsplatte nicht blockieren.
Sitzposition wahrend der Arbeit:
Abb. 20: Urn Gesundheitsrisiken vorzubeugen, sollte
wahrend langerer Arbeitsphasen an der Sicherheits¬
werkbank ein hohenverstellbarer Arbeitsstuhl verwen-
det werden, dessen stutzende Ruckenlehne ein-
stellbar ist.
A Bei Auflage auf den Armstutzen sollte der Unter-
arm nahezu waagerecht liegen.
B Bei waagerecht liegendem Oberschenkel sollte
der Winkel zwischen Ober- und Unterschenkel
grafter als 90° sein.
Urn einen Ausgleich zwischen Fuftboden und Sitz-
hohe herzustellen, sollte eine Fuftstutze (DIN 4556)
eingesetzt werden. Die Stellflache der Fuftstutze
sollte mindestens 45 cm breit und 35 cm tief sein.
C Der Neigungswinkel sollte im Bereich von 5° bis
15° verstellbar sein.
D
Die Verstellhohe sollte mindestens bis 11 cm uber
den Fuftboden reichen.
Nach Beendigung der Arbeit:
Proben aus dem Probenraum nehmen und ord-
nungsgemaft einlagern.
Die Oberflachen des Probenraumes inklusive der
Arbeitsplatten und der Bodenwanne reinigen und
desinfizieren. Samtliche Hilfsmittel reinigen und
desinfizieren.
Abb. 18
Sitzposition
47

Werbung

loading