Herunterladen Diese Seite drucken

Kendro HERAsafe KS Betriebsanleitung Seite 17

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HERAsafe KS:

Werbung

••Kendro
Betriebsanleitung Sicherheitswerkbank HERAsafe KS
Geratebeschreibung
Positionsiiberwachung
Die Positionsmelderdetektieren den Offnungszustand der
Frontklappe sowie die Fahrbewegungen der Frontscheibe
und zeigen unter anderem an, ob sich die Frontscheibe in
Arbeitsposition befindet.
Kendro Performance Factor
Der Kendro Performance Factor (PER) ist eine Kennzahl,
aus der sich der Systemzustand der Sicherheitswerkbank
ablesen lasst. In die Kennzahl flielJen Daten ein, die vom
Sicherheitssystem ermittelt werden, sowie empirisch erfasste
Werte aus Sicherheitsuberprufungen von autorisiertem
Service-Personal. Diese Daten werden in eine Parameter-
liste der Steuerungssoftware eingegeben und miteinander
verknupft. Das Ergebnis kann am Display angezeigt
werden.
4.3
Filtersystem
Abb. 4: Das Filtersystem besteht aus zwei HEPA-Filtern [2]
und [5] fur die Gerateum- und -abluft und einem Grobfilter als
Ansaugschutz.
HEPA-Filter: Raumluft [10] wird durch die Arbeitsoffnung in den
Probenraum gesaugt. Im Luftkanal vermischen sich Raumluft
und Gerateumluft [7] zu Mischluft [9], Diese Mischluft wird:
anteilig durch das Umluftfilter [5] gefiltert und gleichmaftig
als Reinstluft [6] in den Probenraum des Gerates eingeleitet,
durch das Abluftfilter [2] gefiltert und als Reinstluft [1] in die
Gerateumgebung abgegeben.
Abb. 4
Filtersystem mit Gerateum-
luftfilter und Abluftfilter
Ansaugschutz: Im Luftkanal vom Probenraum zum Plenum
des Gerates ist unterhalb der Arbeitsflache ein Ansaugschutz
[8] installiert, der verhindert, dass Grobteile ins Plenum gelan-
gen und dort die Funktion von Geblase [3] und [4] und Filter
beeintrachtigen.
17

Werbung

loading