Herunterladen Diese Seite drucken

Hyundai 57259 Bedienungsanleitung Seite 32

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 31
HYUNDAI
Geben Sie verschüttetem Benzin keine Entflammungs-
möglichkeit. Starten Sie den Motor erst, wenn die Benzindämpfe
verflogen sind.
Stellen Sie den Motor immerab und lassen Sie ihn abkühlen,
bevor Sie den Tank füllen. Entfernen Sie nie den Tankverschluss
und füllen Sie nie den Tank, solange der Motor heiß ist.
Benutzen Sie das Gerät nie, ohne den Tankverschluss fest
aufzuschrauben. Schrauben Sie den Tankverschluss langsam
ab, um Druck im Tank langsam zu vermindern.
Mischen und füllen Sie Benzinin einem sauberen, gut belüfteten
Bereich im Freien ein, wo es keine Funken oder Flammen gibt.
Drehen Sie den Tankverschluss erst langsam auf, nachdem Sie
den Motor abgeschaltet haben. Rauchen Sie nicht, während Sie
Benzin mischen oder auffüllen. Wischen Sie verschüttetes
Benzin sofort vom Gerät ab.
Tragen Sie das Gerät mindestens10 m von der Füllstation weg,
bevor Sie den Motor anlassen. Rauchen Sie nicht und halten Sie
Funken und offene Flammen aus dem Bereich fern, während Sie
Benzin auffüllen oder das Gerät benutzen.
Tauschen Sie beschädigten Auspuff, Tank oder Tankdeckel aus.
Wartung
Bei allen Pflege- und Wartungs-arbeiten den Motor abschalten
und den Zündkerzenstecker ziehen.
Es dürfen nur Wartungsarbeiten und Störungsbeseitigungen
durchgeführt werden, die hier beschrieben sind. Alle anderen
Arbeiten müssen von einer Fachkraft durchgeführt werden.
Gerätespezifische Sicherheitshinweise
Jugendliche unter 18 Jahrensowie Benutzer, die nicht
ausreichend mit der Bedienung des Gerätes vertraut sind, dürfen
es nicht benutzen.
Stellen Sie sicher, dass das Gerätkomplett und vorschriftsmäßig
montiert ist.
Prüfen Sie das Gerät auf ein-wandfreie Funktion, insbesondere
auf richtigen und sicheren Sitz der Sägeschiene,
vorschriftsmäßig gespannte Sägekette und einwandfreie
Funktion der Kettenbremse.
Überprüfen Sie regelmäßig alle Verschraubungen auf festen
Sitz.
Überprüfen Sie regelmäßig die Dichtigkeit der Tankdeckel.
Beschädigte Tankdeckel und Dichtungen austauschen.
Verändern Sie niemals die werks-seitig voreingestellten
Motoreinstellungen.
Stellen Sie vor der Benutzungsicher, dass sich im Arbeitsbereich
keine anderen Personen oder Tiere aufhalten.
Vergewissern Sie sich, dass derArbeitsbereich frei von
Hindernissen ist.
Starten Sie das Gerät nie und lassen Sie es nie laufen, wenn Sie
sich in einem geschlossenen Raum oder Gebäude befinden. Das
Einatmen von Abgasen kann tödlich sein. Benutzen Sie das
Gerät nur im Freien.
Fassen Sie Motor und Schall-dämpfer nicht an. Diese werden
während des Gebrauchs sehr heiß. Sie bleiben auch nach dem
Ausschalten noch kurze Zeit heiß.
Vermeiden Sie versehentliches Anlassen. Seien Sie zur
Bedienung des Gerätes bereit, wenn Sie das Starterseil ziehen.
Benutzer und Gerät müssen sich beim Anlassen in einer stabilen
Position befinden. Beachten Sie die Anweisungen zum Starten
und Stoppen des Motors.
Behalten Sie immer die Umgebung im Auge, um sicherzugehen,
dass Sie mit Ihrer Arbeit keine Personen oder Tiere gefährden.
34
Im Umkreis von 15 m um den Schneidbereich dürfen sich keine
anderen Personen oder Tiere aufhalten, da diese durch
weggeschleuderte Gegenstände verletzt werden können.
Arbeiten Sie nie bei schlechtenLicht- oder
Witterungsverhältnissen.
Fäll- und Entastungsarbeitendürfen nur von geschulten
Personen durchgeführt werden!
Vermeiden Sie jede Arbeit, für die Sie nicht ausreichend
qualifiziert sind! Ein unbedachter Umgang mit dem Gerät kann
schwerste Verletzungen bis hin zum Tod zur Folge haben!
Nur Holz sägen. Die Kettensäge nicht für Arbeiten verwenden,
für die sie nicht bestimmt ist.
Vermeiden Sie Sägearbeiten inBüschen, da hierbei kleine Äste
in der Sägekette hängenbleiben und unkontrolliert
umhergeschleudert werden können.
Stellen Sie sicher, dass Sie injeder Arbeitsposition fest und
sicher stehen können. Bei Arbeiten auf abschüssigem
Untergrund besonders vorsichtig sein!
Das Gerät immer fest mit beiden Händen halten und den
Tragegurt benutzen. Greifen Sie mit der
rechten Hand den hinteren Handgriff, mit der linken den
Bügelgriff, auch wenn Sie Linkshänder sind.
Die Handgriffe nicht loslassen!
Halten Sie die Griffe trocken, sauber und frei von Öl und Fett.
Fettige, ölige Griffe sind rutschig und führen zum Verlust der
Kontrolle.
Halten Sie bei laufender Säge alle Körperteile von der Sägekette
fern. Vergewissern Sie sich vor dem Starten der Säge, dass die
Sägekette nichts berührt.
Sägen Sie niemals über Schulterhöhe! Nicht vorbeugen oder
zurücklehnen!
Achten Sie immer auf festen Stand und benutzen Sie die
Kettensäge nur, wenn Sie auf festem, sicherem und ebenem
Grund stehen. Rutschiger Untergrund oder instabile
Standflächen wie auf einer Leiter können zum Verlust des
Gleichgewichts oder zum Verlust der Kontrolle über die
Kettensäge führen.
Strecken Sie die Arme nichtzu weit nach vorne aus.
Arbeiten Sie niemals auf Leitern,auf Bäumen oder in anderen
Positionen, in denen Sie keinen sicheren Stand haben.
Achtung beim Rückwärtsgehen. Stolpergefahr!
Sägen Sie immer mit hoher Kettengeschwindigkeit.
Sägen Sie keine unter Spannungstehenden Holzteile.
Arbeiten Sie nicht allein! StellenSie sicher, dass Sie Ruf-,
Sicht- oder sonstige Verbindung mit einer anderen Person
haben, die in der Lage ist, in Notfällen erste Hilfe zu leisten.
Beim Ablegen des Gerätes mussimmer der Motor ausgeschaltet
und die Kette zum Stillstand gekommen sein!
Stellen Sie bei jedem Standortwechsel den Motor ab und
aktivieren Sie die Kettenbremse. Das Gerät darf nur mit nach
hinten gerichteter Sägeschiene und aufgesteckter Schutzhülle
getragen werden.
Das Gerät niemals in feuchteroder nasser Umgebung betreiben.
Gerät nur mit leerem Kraftstoff-tank transportieren.
Lagern Sie das Gerät in einemtrockenen, verschlossenen Raum,
um unbefugten Gebrauch oder Schaden zu vermeiden. Halten
Sie das Gerät von Kindern fern.
Begießen oder bespritzen Sie dasGerät nie mit Wasser oder
anderen Flüssigkeiten.
Halten Sie das Gerät trocken, sauber und staubfrei. Reinigen Sie
es nach jedem Gebrauch, beachten Sie die Hinweise zur
Reinigung und Lagerung.

Werbung

loading