Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reparatur/Wartung; Hilfe; Reinigen - Wenns Nötig Wird; Entsorgung - Swisscom Classic A107 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Classic A107:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allgemeine Hinweise

Reparatur/Wartung

Mietgeräte
Falls Ihr Telefon nicht ordnungsgemäss
funktioniert, benachrichtigen Sie den
Störungsdienst (Telefonnummer 175).
Die Reparatur und der Störungsgang sind
kostenlos.
Gekaufte Apparate
Die Reparaturleistungen werden innerhalb
der Garantiezeit gemäss den Be-
stimmungen des Garantiescheins kostenlos
ausgeführt. Ausgenommen sind Schäden
an Verschleissteilen (Kabel, Beschriftungs-
schilder, Akku usw.) und durch unsach-
gemässe Behandlung (Fallschäden,
eingedrungene Flüssigkeiten usw.). Bei
einer notwendigen Reparatur muss der
Apparat zur Verkaufsstelle zurückgebracht
werden.
Wird der Störungsdienst (auch während der
Garantiezeit) aufgeboten, wird der Stö-
rungsgang verrechnet (Wegpauschale
sowie die Zeitaufwendungen). Ausserhalb
der Garantiezeit werden die Materialkosten
zusätzlich belastet.
Akku
Akkuzellen gehören zum Verbrauchs-
material, welches nicht in den Garantie-
leistungen inbegriffen ist. Defekte Akkus
werden nicht kostenlos ersetzt. Dies gilt für
Miet- und Kaufapparate.

Hilfe

Haben Sie allgemeine Fragen wie z.B.
Produkte, Dienstleistungen usw. so wenden
Sie sich bitte an die Auskunftsstelle der
Swisscom (Gratisnummer 0800 800 135).
Reinigen – wenns nötig wird
Wischen Sie das Telefon mit einem leicht
feuchten Tuch oder mit einem Antistatik-
tuch ab, niemals mit einem trockenen Tuch.
Vermeiden Sie bitte den Einsatz von
sonstigen Putz- und Scheuermitteln.

Entsorgung

Entsorgen Sie das Verpackungsmaterial
sortiert zur Wiederverwendung bei Ihrer
öffentlichen Sammelstelle.
Lassen Sie Kinder nicht mit dem Ver-
packungsmaterial spielen.
Stellen Sie sicher, dass der Telefonapparat
ordnungsgemäss entsorgt wird.
Defekte Akkuzellen bitte der richtigen
Entsorgung zuführen (kein Hausmüll).

Zulassung

Dieses Gerät ist zum Betrieb am ISDN-
Schweizer-Netz vorgesehen.
Länderspezifische Besonderheiten sind
berücksichtigt. Bei Rückfragen wegen der
Unterschiede in den öffentlichen Telefon-
netzen wenden Sie sich an Ihren Fach-
händler bzw. Netzbetreiber. Die Überein-
stimmung des Gerätes mit den grundlegen-
den Anforderungen der Endgeräterichtlinie
ist durch das CE -Zeichen bestätigt.
Dieses DECT Cordless Telefon entspricht
den grundlegenden Anforderungen der
R&TTE-Richtlinien 99/5/EC und ist geeignet
zum Anschluss und Betrieb des auf der
Feststation und/oder der Verpackung
angegebenen Mitgliedstaates.
60

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Classic a207

Inhaltsverzeichnis