Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise; Notruf; Entsorgung - Swisscom Classic A107 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Classic A107:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitshinweise

Vorsicht!
Nur zugelassene Akkuzellen verwenden
und richtigen Akkutyp einstellen:
Nickel-Metall-Hydrid (NiMH AAA)
• Sanyo: HR-4U
• Toshiba: TH-680AAAR
• HHR65 AAA Z1B
Nickel-Cadmium (NiCd AAA)
• Panasonic: P-25 AAAR
• Sanyo: N-4U
Der Einsatz anderer Akkuzellen-Typen oder
von nicht wiederaufladbaren Batterien/
Primärzellen kann gefährlich sein und zu
Funktionsstörungen des Gerätes bzw.
Beschädigungen führen. Swisscom über-
nimmt für diese Fälle keine Haftung.
• Richtige Einstellung des Akkutyps im
Handgerät beachten!
• Richtige Einbaulage der Akkuzellen
beachten, wie im Akkufach des
Handgerätes gekennzeichnet.
• Akkuzellen nicht ins Wasser tauchen
oder ins Feuer werfen.
• Akkuzellen können während des
Aufladens warm werden; dies ist ein
normaler und ungefährlicher Vorgang.
• Keine fremden Ladegeräte verwenden,
die Akkuzellen können sonst
beschädigt werden.
• Für die Feststation und die Ladestation
nur das mitgelieferte Netzteil SNG 5 af
verwenden.
• Träger von Hörgeräten sollten vor
der Nutzung des Telefons beachten,
dass sich Funksignale in Hörgeräte
einkoppeln und einen unangenehmen
Brummton verursachen können.
• Benutzen Sie Ihr DECT Cordless
Telefon nicht in explosionsgefährdeten
Umgebungen (z.B. Lackierereien,
Tankstellen usw.).
• Stellen Sie die Feststation nicht in
Bädern oder Duschräumen auf.
• Medizinische Geräte können durch die
Funksignale in ihrer Funktion
beeinflusst werden.
• Bei einem Spannungsausfall des
öffentlichen Stromnetzes oder bei
leeren Akkuzellen funktioniert Ihr
DECT Cordless Telefon nicht!
• Die Funktion der Babyüberwachung ist
eine Unterstützung, ersetzt aber nicht
die persönliche Kontrolle. Bei einem
Spannungsausfall des öffentlichen
Stromnetzes oder bei leeren Akku-
zellen funktioniert die Babyüberwa-
chung nicht!
• Das Handgerät darf nicht ohne
Akkuzellen oder ohne den Akkudeckel
geladen werden.
• Blanke Kontaktstellen nicht berühren!

Notruf

Falls bestimmte Funktionen (Tastensperre,
Direktruf, Babywache usw.) aktiv sind,
müssen diese Funktionen eventuell zuerst
ausgeschaltet werden, bevor Sie einen
Notruf tätigen können.
Informationen hierzu finden Sie in dieser
Dokumentation.

Entsorgung

Entsorgen Sie die Akkus, die Feststation,
das Handgerät, die Ladestation und das
Netzgerät umweltgerecht.
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Classic a207

Inhaltsverzeichnis