Mitteilungen (SMS im Festnetz)
Speicher voll
Sobald ihr Gerät 10 eingegangene Mittei-
lungen gespeichert hat, ist der SMS-Spei-
cher voll. Sie müssen jetzt mindestens eine
alte Mitteilung löschen, um neue Mittei-
lungen empfangen zu können.
Im Display wird die Anzahl neuer Mittei-
lungen angezeigt.
1.
E drücken.
Die Meldung "SMS-Speicher voll"
erscheint.
2.
E drücken.
Sie gelangen in das Untermenü
"Eingang".
3.
Eine Mitteilung auswählen.
4.
E drücken.
5.
"Löschen" wählen.
6.
E drücken.
Neue Mitteilungen können jetzt
empfangen werden.
oder
1.
b drücken.
oder c drücken.
Das Gerät geht in den Ruhezu-
stand.
Das blinkende
der Speicher voll ist.
Die Meldung über weitere einge-
gangene Mitteilungen erscheint
nicht mehr, bis durch Löschen von
alten Mitteilungen über das Menü
"Mitteilungen – Eingang –
Löschen" wieder Speicherplatz frei
ist.
Hinweis:
Um weitere Mitteilungen empfangen zu
können, muss das Löschen von alten Mit-
teilungen wiederholt werden.
Weitere vom Netz anstehende Mittei-
lungen, die in Ihrem Telefon nicht gespei-
zeigt an, dass
30
chert werden können, bleiben auf dem
Netz gespeichert; d.h. sie werden über
einen gewissen Zeitraum wiederholt, mit
abnehmender Häufigkeit vom Netz an Ihr
Telefon gesendet (abhängig vom Provider),
bis sie schliesslich verloren gehen. Der
Eingangs-Speicher sollte daher möglichst
nicht voll belegt sein.
Mitteilung (SMS) löschen,
beanworten oder weiterleiten
Nachdem Sie die empfangene Mitteilung
(SMS) angesehen und mit E beendet
haben (siehe vorangehendes Kapitel),
können Sie diese entweder löschen,
beantworten oder weiterleiten.
Löschen
1.
"Loeschen" wählen.
2.
E drücken.
Das Löschen wird bestätigt mit
"Mitteilung geloescht".
Antworten
1.
"Antworten" wählen.
2.
E drücken.
3.
Text eingeben (wie beschrieben in
Kapitel "Mitteilung senden").
4.
E drücken (Texteingabe beenden).
Die Mitteilung wird gesendet, mit
"Mitteilung gesendet" bestätigt
und im Untermenü "Ausgang"
gespeichert.
Konnte die Mitteilung nicht
gesendet werden, erscheint die
entsprechende Fehlermeldung und
die Mitteilung wird im Untermenü
"Ungesendet" gespeichert.