Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Feststation-Einstellungen; Tonruf Feststation; Zeit Und Datum; Anonymanruf (Clir) - Swisscom Classic A107 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Classic A107:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Feststation-Einstellungen

Tonruf Feststation

Sie können die Lautstärke und die Melodie
wählen.
Feststa.-Einst
Tonruf
Lautstaerke
Melodie
Ansteigend
A A
LAUTSTAERKE
___
____
_____
______
0_______
x
F
1.
"Lautstaerke" oder
"Melodie" oder
"Ansteigend" wählen.
2.
E drücken.
3.
x, y Einstellung wählen.
4.
E drücken.
Hinweis:
Wird die Prozedur mit der Gesprächs-Taste
oder Zurück-Taste abgebrochen, bleibt die
alte Einstellung gespeichert.
Bitte beachten Sie, dass die maximale
Lautstärke Ihr Gehör beeinträchtigen kann.

Zeit und Datum

Bei Inbetriebnahme des Gerätes oder nach
Stromausfall stimmen Datum und Uhrzeit
nicht. Nach dem ersten abgehenden
Gespräch werden Datum und Uhrzeit vom
Netz aktualisiert. Sie können diese aber
auch manuell einstellen:
__ _
y
51
Feststa.-Einst
Zeit und Datum
1.
Zeit (z.B. 18:54) eingeben.
2.
Datum (TT.MM.JJ) eingeben.

Anonymanruf (CLIR)

Siehe Kapitel "Komfort durch ISDN –
Anonymanruf".
Feststation-PIN (Persönliche
Identifikations-Nummer)
Die Feststation-PIN wird benötigt, wenn Sie
einzelne Bedienmöglichkeiten vor unbe-
fugtem Zugriff schützen wollen; z.B.
Handgerät abmelden, Amtsruf eingeben.
Im Lieferzustand ist die Feststation-PIN
ausgeschaltet ("0000"):
Feststa.-Einst
Feststa.-PIN
1.
"Feststa.-PIN" wählen.
2.
E drücken.
3.
4-stellige PIN eingeben.
4.
E drücken.
5.
4-stellige PIN wiederholen.
Die Feststation-PIN ist aktiviert.
Hinweis:
Bitte merken Sie sich Ihre Feststation-PIN!
Wenn Sie die Feststation-PIN vergessen
haben, ist ein Eingriff in das Gerät er-
forderlich, der nur durch Ihren Fachhändler
kostenpflichtig durchgeführt werden kann.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Classic a207

Inhaltsverzeichnis