8. Anhang
Fabrikeinstellungen Handapparat und Basisstation
Fabrikeinstellungen für Basisstation und Handapparate sind folgende
Basisstation
Ruftonlautstärke: 5
Ruftonmelodie: 1
Rufsperre: AUS für alle Handapparate
Benutzer und lokale Sperre: keine Vorwahl
PIN Code: 0000 (für Basisstation Menu)
Wahlverfahren: Ton *
Anrufbeantworter: EIN
Eingehende Nachrichten: leer
Ansagetext: bleibt erhalten
SOS Code: 111
PIN Code (für Fernabfrage des Anrufbeantworters): 000
Anruffilter: SPRACHFI On
Wiedergabe Lautstärke: 3
Handapparat
Ruftonlautstärke: 5
Ext. Ruftonmelodie: 1
Int. Ruftonmelodie: 5
Überwachung: AUS
Gesprächsdaueranzeige: AN
Alarmtöne: Tastenton, Bestätigung &
Niedriger Akkuladezustand: AN
Reichweite: AUS
Automatische Rufannahme: AN
Basisstation auswählen: AUTO
Tastensperre: AUS
Telefonbuch: Leer *
Wahlwiederholung: Leer
Hörerlautstärke: 3
Handapparate Name: SWISSCOM *
Sprache: Deutsch *
* Inhalt bleibt erhalten.
32
9. Garantie / Reparatur / Wartung
Gekaufte Apparate
Die Reparaturleistungen werden innerhalb der Garantiezeit
gen des Garantiescheins gratis ausgeführt. Bei einer notwendigen Reparatur muss der
Apparat zur Verkaufsstelle zurückgebracht werden. Wird der Störungsdienst (auch
während der Garantiezeit) aufgeboten, wird der Störungsgang verrechnet (Wegpau-
schale sowie die Zeitaufwendungen). Ausserhalb der Garantiezeit werden die Materi-
alkosten zusätzlich belastet.
Akku
Akkuzellen gehören zum Verbrauchsmaterial, welches nicht in den Garantieleistungen
inbegriffen ist. Defekte Akkus werden nicht gratis ersetzt. Dies gilt für Miet- und Kauf-
apparate.
Hilfe
haben Sie allgemeine Fragen wie z.B. Produkte, Dienstleistungen usw. so wenden Sie
sich bitte an die Auskunftsstelle von Swisscom (Gratis-Telefonnummer 0800 800 800).
1
Ausgenommen sind Schäden an Verschleissteilen (Kabel, Beschriftungsschlider, Akku, usw.) und durch
unsachgemässe Behandlung (Fallschäden, eingedrungene Flüssigkeit, usw.) oder durch Blitzschlag.
gemäss den Bestimmun-
1
33