Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mitteilung (Sms) Ansehen (Ausgang); Mitteilung (Sms) Ansehen (Ungesendet) - Swisscom Classic A107 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Classic A107:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mitteilungen (SMS im Festnetz)
Weiterleiten
1.
"Weiterleiten" wählen.
2.
E drücken.
3.
Text bearbeiten (wie beschrieben in
Kapitel "Mitteilung senden").
4.
E drücken (Texteingabe beenden).
5.
Zielnummer über Tastatur eingeben
oder b Zielnummer aus
Telefonbuch wählen.
6.
E drücken.
Die Mitteilung wird gesendet, mit
"Mitteilung gesendet" bestätigt und
im Untermenü "Ausgang"
gespeichert.
Konnte die Mitteilung nicht
gesendet werden, erscheint die
entsprechende Fehlermeldung und
die Mitteilung wird im Untermenü
"Ungesendet" gespeichert.
Mitteilung (SMS) ansehen
(Ausgang)
Im Untermenü "Ausgang" ist diejenige
Mitteilung gespeichert, welche zuletzt von
diesem Handgerät aus gesendet wurde:
1.
"Ausgang" wählen.
2.
E drücken.
3.
E drücken.
Die Mitteilung wird angezeigt.
Sie haben nun folgende Möglichkeiten:
u
In der Mitteilung nach unten
blättern.
t
In der Mitteilung nach oben
blättern.
E
Mitteilung (Ausgang) ansehen
beenden.
c
Zurück.
Hinweis:
Sie können eine bereits gesendete
Mitteilung aus der Ausgangsliste löschen
oder weiterleiten (siehe vorangehendes
Kapitel).
Mitteilung (SMS) ansehen
(Ungesendet)
Im Untermenü "Ungesendet" ist diejenige
Mitteilung gespeichert, welche zuletzt von
diesem Handgerät aus abgeschickt, aber
nicht erfolgreich gesendet werden konnte.
1.
"Ungesendet" wählen.
2.
E drücken.
3.
E drücken.
Die nicht gesendete Mitteilung wird
angezeigt.
Sie haben nun folgende Möglichkeiten:
u
In der Mitteilung nach unten
blättern.
t
In der Mitteilung nach oben
blättern.
E
Mitteilung (Ungesendet) ansehen
beenden.
c
Zurück.
Hinweis:
Sie können eine nicht gesendete Mitteilung
aus der "Ungesendet Liste" löschen oder
nochmals senden (siehe vorangehende
Kapitel).
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Classic a207

Inhaltsverzeichnis