Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tastensperre/Tonruf Aus; Tastensperre Ein; Tastensperre Aus; Tonruf Aus - Swisscom Classic A107 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Classic A107:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tastensperre/Tonruf aus

Im Ruhezustand können Sie unter "c"
folgende zwei Handgerät-Funktionen
nutzen.
Tastensperre
Tonruf aus/ein

Tastensperre ein

Sie können die Tastensperre einschalten,
damit das versehentliche Drücken von
Tasten ohne Auswirkung bleibt:
1.
"Tastensperre" wählen.
2.
E drücken.
Die Tastatur ist gesperrt.
Ankommende Gespräche werden
signalisiert und können durch
Drücken der Gesprächs-Taste
entgegengenommen werden.
Hinweis:
Um einen Notruf zu tätigen muss die
Tastensperre zuerst ausgeschaltet werden.

Tastensperre aus

Für abgehende Gespräche muss das Hand-
gerät vom Schutzzustand in den Ruhe-
zustand umgeschaltet werden:
1.
H drücken.
2.
I drücken.
Tastensperre ist ausgeschaltet.

Tonruf aus

Sie können den Tonruf am betreffenden
Handgerät ausschalten, um nicht gestört
zu werden (Ruhe vor dem Telefon):
1.
"Tonruf aus" wählen.
2.
E drücken.
Der Tonruf am Handgerät wird
ausgeschaltet. r wird im Display
angezeigt. Ein Anruf wird im Display
signalisiert und kann wie gewohnt
entgegengenommen werden.
Hinweis:
Der Tonruf der Feststation und anderer
Handgeräte wird nicht ausgeschaltet.

Tonruf ein

1.
"Tonruf ein" wählen.
2.
E drücken.
Der Tonruf am Handgerät ist wieder
eingeschaltet.
47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Classic a207

Inhaltsverzeichnis