FLUGHANDBUCH SF 25 C
I. 11.Anschlüsse für weitere elektrische Verbraucher.
Weitere Sicherungsautomaten für zusätzliche Verbraucher können an der
Stromanschlußschiene der bereits vorhandenen Sicherungsautomaten
angeschlossen werden. Dies gilt für ACL, Positionsleuchten, VOR, Transponder,
Encoder usw. Es ist darauf zu achten, daß die zusätzlichen Geräte mit der
richtigen Sicherungsgröße bestückt werden.
Das Bordnetz hat 12V Gleichstrom , Minus an Masse.
Beim Einbau von Zusatzausrüstung sind die gesetzlichen Bestimmungen zu
beachten.
Entsprechend dem Stand der Technik können die Sicherungen am Brandspant
durch
Sicherungsautomate
Dadurch entfällt das Mitführen von Ersatzsicherungen, eine optische Kontrolle,
welches System ausgefallen ist wird dadurch möglich.
Beim Einbau solcher Geräte sind die gesetzlichen Bestimmungen zu beachten.
I. 12. Fluggeschwindigkeiten und Lastvielfache
In der folgenden Tabelle werden die zulässigen Geschwindigkeiten mit den jeweils
zugehörigen Bedingungen angegeben:
Geschwindigkeit
Höchstzulässige
V
NE
Geschwindigkeit in ruhigem
Höchstzul.
V
RA
Geschwindig-
keit bei böigem
Wetter
V
Manöverge-
A
schwindigkeit
Winden-
V
schleppge-
W
schwindigkeit
Anmerkung 1: Unter starker Böigkeit sind Luftbewegungen zu verstehen, wie sie z.B. in
Wellenrotoren, Gewitterwolken, Windhosen oder beim Überfliegen von
Gebirgskämmen angetroffen werden.
Anmerkung 2: Bei Geschwindigkeiten die größer V
Ruderausschläge gegeben werden, da unter gewissen Bedingungen der
Motorsegler überlastet werden könnte.
Ausgabe: März 1997
Wetter
max. Flugmasse
580/ 610 kg
max. Flugmasse
650 kg
max. Flugmasse
580/ 610 kg
max. Flugmasse
650 kg
max. Flugmasse
580 / 610 kg
max. Flugmasse
650 kg
Änd. 3, 31.01.1999
im
Instrumentenbrett
IAS
Diese Geschwindigkeit darf in
keinem Fall überschritten werden
km
190
/
h
und es darf jeweils nur 1/3 des
maximalen Ruderausschlage s
Diese Geschwindigkeit darf nur in
km
150
/
h
ruhiger Luft und auch da nur mit
Vorsicht überschritten werden
km
160
/
h
km
150
/
h
km
160
/
h
km
100
/
h
nur mit stillstehendem Triebwerk
km
110
/
h
sind, dürfen keine vollen, plötzlichen
A
ersetzt
Bemerkungen
gegeben werden
siehe Anmerkung 1
siehe Anmerkung 2
zulässig
9
werden.