Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Triebwerk - Scheibe Flugzeugbau SF 25 C FALKE Handbuch

Flughandbuch für den motorsegler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

FLUGHANDBUCH SF 25 C
20.
Befestigung
gesichert?
21.
Anschluß des Höhenruders mit Sicherung kontrollieren.
22.
Anschluß der Trimmung am Höhenruder kontrollieren.
23.
Seitenruder: Ruderlager, Befestigung der Seilanschlüsse kontrollieren,
Befestigung der Spornradsteuerstange am Seitenruderantriebshebel
eingebautem 360°-Sporn)
seitenrichtigen Ausschlag des Seitenruders kontrollieren.
24.
Freigängigkeit und Leichtgängigkeit des Spornrades und der Spornrad-
drehachse kontrollieren.
25.
Kontrolle des Rumpfvorderteils unten und des Rumpfbodens auf evtl.
Beschädigungen (Eindringen von Abgasen)
26.
Zustand und Reifendruck am Hauptrad (bzw. der Haupträder), des Sporn-
bzw. Bugrades und ggf. der Stützräder kontrollieren.
27.
Beplankung, Bespannung und Lackierung auf Schäden kontrollieren.
µ
28.
Achtung: Ggf. Rangiergabel des Bugrades entfernen.
29.
Funktion der Schwerpunktskupplung kontrollieren
2. 2. 2. Triebwerk (siehe auch Motorbetriebshandbuch)
1.
Eingehende Überprüfung des Motors auf lose oder fehlende Muttern,
Schrauben, Bolzen und Sicherungen kontrollieren.
Kühlluftführung, Zündleitungen auf Scheuerstellen und Festsitz kontrollieren
2.
Freigängigkeit und Feststellmöglichkeit von Gas-, Choke-, Heizungs-,
Belüftungs-, (Vorwärm-) und Motorkühlluftklappenbetätigung kontrollieren.
3.
Kontrolle der Vergaser- Gummiflansche auf Unversehrtheit (keine Risse
oder Anrisse im Gummiteil) kontrollieren.
4.
Ölvorrat prüfen und ggf. ergänzen.(µ Achtung: Vor einer Ölstandskontrolle
ist der Motor ca.
sollte der Ölstand mindestens in der Mitte der beiden Marken des Peilstabes
sein).
5.
Kühlflüssigkeitsvorrat kontrollieren ggf. ergänzen. Der Flüssigkeitsstand im
Überlaufgefäß
Motorbetriebshandbuch)
6.
Öl-,
kontrollieren.
7
Vor dem Bewegen des Motorseglers Tankdrainer betätigen.
8.
Motoraufhängung und deren Sicherungen kontrollieren.
9.
Auspuffanlage
kontrollieren
10.
Fremdkörperkontrolle im Motorraum
11.
Motorverkleidung auf Risse kontrollieren, montieren, auf richtigen Sitz aller
Patentriegel achten
12.
Kontrolle des Kraftstoffvorrats.
13.
Kontrolle der Tankentlüftung. Als Tankverschluß darf nur der Originaldeckel
mit Entlüftung (Tankdeckelbeschriftung innen " Patent blau" mit Lüftung)
verwendet werden.
Ausgabe: März 1997
der
vorderen
und Sporn kontrollieren, Sicherungen kontrollieren.
1
/
min im Leerlauf zu betreiben) Vor einem längeren Flug
2
soll
im
Kraftstoff-
und
Kühlsystem
auf
Beschädigungen,
Änd. 3, 31.01.1999
Höhenflossenaufhängung
kalten
Zustand
auf
Dichtheit
Undichtigkeiten
angezogen
min.
2-
3cm
sein.(siehe
und
Scheuerstellen
und
15
und
(bei
Zustand

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis