1MRK 505 399-UDE Rev. C
•
Anstelle eines kompletten Hochimpedanzsystems ist für jede T-Zone nur eine zusätzliche
Feldeinheit erforderlich.
•
REB500 stellt im Vergleich zu einem Hochimpedanzsystem niedrigere Anforderungen an
die Haupt-Stromwandler.
•
Weniger Anschlussverdrahtungen, da Sammelschienen-, Schalterversager-, Endfehler- und
T-Zonen-Schutzfunktionen in derselben Einheit installiert sind.
12.4
1½-Schaltersystem mit 8 Stromwandler je Diameter
BU
1
S1
IEC18000323 V1 EN-US
Abb. 62:
Für Ausführung 4 gelten dieselben Bedingungen und Voraussetzungen wie für Ausführung 3.
Dies gilt nicht für die Endfehlerfunktion.
Die drei zusätzlichen Stromwandler (3 Feldeinheiten) in jedem Diameter erzeugen
Kupplungsschalter, von denen jeder über zwei Stromwandler-Sätze verfügt. Die Auslösung von
Fehlern zwischen den Stromwandler-Sätzen kann durch die Überlappung der Zonen ohne
Verzögerung erfolgen.
12.5
1½-Schaltersystem nur mit SSS-Funktion
S1
S2
IEC18000324 V1 EN-US
Abb. 63:
Dezentraler Sammelschienenschutz REB500
Anwendungs-Handbuch
BU
BU
BU
2
3
4
X
Y
BU
BU
7
8
LP
A1
A2
14000011-IEC18000323-1-en.vsd
T-Zonen-Schutz, Ausführung 4
S1
BU
1
S2
BU
4
14000012-IEC18000324-1-en.vsd
T-Zonen-Schutz, Ausführung 5
© 2019 - 2021 Hitachi Power Grids. Alle Rechte vorbehalten
BU
BU
5
6
S2
TP
BU
BU
2
3
BU
BU
5
6
Abschnitt 12
1½-Schaltersysteme und Duplexanlagen
GUID-EB16112D-9FDD-4241-9DA4-90F51AACA08C v2
GUID-A9FCFF31-7195-4DDD-8737-D0CD0E959F83 v3
97