Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abschnitt 8 Sammelschienenschutz; Schutzzonen; Messprinzip - ABB RELION REB500 Anwendungs-Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RELION REB500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1MRK 505 399-UDE Rev. C
Abschnitt 8
Der Sammelschienenschutz arbeitet gemäß dem Differentialschutzprinzip. Er erkennt und löst
bei Phasen- und Erdfehler in MV, HV und EHV-Netzen aus.
Die hauptsächlichen Anforderungen an den Sammelschienenschutz sind Folgende:
schnelle und voneinander unabhängige Trennung der fehlerhaften
Sammelschienenabschnitte
hohe Stabilität bei Durchgangsfehlerströmen
Der Sammelschienenschutz-Algorithmus wird von der Zentraleinheit ausgeführt.
Am Anschluss an die Vorverarbeitung in den Feldeinheiten (siehe
realen und imaginären Komponenten der Grundwelle alle 6 ms für die Weiterverarbeitung an
die Zentraleinheit übertragen.
8.1

Schutzzonen

Der Sammelschienenschutz führt eine separate Messung für jede Schutzzone und Phase durch.
Ein Sammelschienenabschnitt, der im Fall eines internen Fehlers als Einzeleinheit ausgelöst
werden würde (keine weitere Unterteilung durch einen Leistungsschalter möglich), wird als
Schutzzone definiert.
Die Zuordnung der Abzweigströme zu den einzelnen Schutzzonenmesswerten wird mit einem
Sammelschienenabbild im Mitnahmesystem erreicht (siehe
8.2

Messprinzip

Der Sammelschienenschutz (SSS) arbeitet gemäß dem Prinzip einer kombinierten
Differenzstrommessung mit Auslöse- und Stabilisierungsfunktionen und einer
Phasenvergleichsfunktion. In einem störfreien Betrieb und gemäß dem ersten Kirchhoffschen
Gesetz müssen alle Ströme, die in Richtung eines Sammelschienenabschnitts fließen, diesen
auch wieder verlassen.
Das Sammelschienenschutzsystem basiert auf einem Messalgorithmus, der die Amplituden
der Abzweigströme vergleicht und ein Stabilisierungskriterium herleitet. Der Algorithmus wird
unabhängig für jede Schutzzone und Phase ausgeführt. Zusätzlich zum Amplitudenvergleich
wird die Phasenbeziehung auch als zweites Kriterium verglichen (siehe
Durch den Algorithmus für den Stromvergleich mit Stromstabilisierung wird ein interner Fehler
erfasst, wenn die Einstellungen für
jedoch nur dann erzeugt, wenn die Phasenvergleichsfunktion gleichzeitig einen internen Fehler
erfasst.
Dezentraler Sammelschienenschutz REB500
Anwendungs-Handbuch
Sammelschienenschutz
IKmin und k überschritten werden. Ein Auslösebefehl wird
Der Ansprechwert für den Erdkurzschlussstrom (
der niedrigste Erdkurzschlussstrom sein, der auf den Sammelschienen
auftreten kann (IKMS). Bei höheren Einstellungen besteht die Gefahr, dass der
Schutz zu unempfindlich reagiert.
Wenn der minimale Kurzschlussstrom (IKMS) hoch genug ist, muss
als der maximale Betriebsstrom eingestellt werden.
© 2019 - 2021 Hitachi Power Grids. Alle Rechte vorbehalten
Sammelschienenschutz
GUID-B6531DFE-D9D3-4F06-8BE2-4A178BEBBBDD v3
Abschnitt
5.1), werden die
GUID-583D8B0F-54C0-4CDF-A5CF-C4DF1666C29D v3
Abschnitt
7.1).
GUID-F7505F6B-30C4-48E3-A117-91C4C15A0739 v2
Abschnitt
8.5).
IKmin ) muss kleiner (80 %) als
IKmin höher
Abschnitt 8
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis