Beschreibung der Funktionen
2.1
Einführung
Funktionen
Administrative
Funktionen
Produktive
Funktionen
10
Die DPMCL2-Programmierschnittstelle besteht aus einer Anzahl von
C-Funktionen:
• Administrative Funktionen
• Produktive Funktionen
Die folgende Tabelle zeigt die zusätzlichen Funktionen für Administra-
tive Funktionen.
Administrative
Funktionen
dp_mcl2_init
dp_mcl2_reset
dp_mcl2_get_event
dp_mcl2_get_cl2ref
dp_mcl2_get_adr_
from_cl2ref
Die folgende Tabelle zeigt die zusätzlichen Funktionen für Produktive
Funktionen.
Produktive Funktionen
dp_mcl2_slv_diag
dp_mcl2_mst_diag
dp_mcl2_in_slv_inp
dp_mcl2_in_slv_outp
dp_mcl2_get_config
dp_mcl2_set_slv_address
Beschreibung
Anmeldung eines MCL2-Anwenderpro-
gramms an der Schnittstelle
Abmeldung eines Anwenderprogramms an
der Schnittstelle
Abholen von Quittungen als Abschluß von
ausstehenden Aufträgen (nur in der asyn-
chronen Betriebsart)
Master- bzw. Slave-Referenz ermitteln
Aus der CL2-Referenz die Master- bzw.
Slave-Adresse ermitteln
Beschreibung
Slave-Diagnosedaten lesen
Master-Diagnosedaten lesen
Eingänge eines Slave lesen
Ausgänge eines Slave lesen
Konfigurationsdaten eines Slave lesen
Stationsadresse eines Slave verändern
DPMCL2-Programmierschnittstelle
C79000-B8900-C121-04