Vorgehensweise
bei der
Fehlerauswertung
Beschreibung,
Tabelle 4-1
Eintrag in das Strukturelement
Error_Class
DP_MCL2_ERROR_BOARD_
ACCESS
DP_MCL2_ERROR_EVENT
DP_MCL2_ERROR_EVENT_NET
DP_MCL2_ERROR_INT_
RESOURCE
DP_MCL2_ERROR_REQUEST_
PARAM
DP_MCL2_NO_EVENT
DP_MCL2_OK
Tabelle 4-1
Erläuterung des Strukturelements Error_Class
DPMCL2-Programmierschnittstelle
C79000-B8900-C121-04
Die folgende Tabelle zeigt, welche Einträge ein Auftrag in das
Strukturelement Error_Class zurückgeliefert.
Gegebenenfalls sind weitere Informationen auswertbar:
• im Strukturelemente Error_Code.
• in den drei Strukturelementen Error_Decode und Error_Code_1.
Die nachfolgende Tabelle 4-1 beschreibt die Einträge im Strukturele-
ment Error_Class.
Fehler beim Zugriff auf den CP
Der remote Slave übermittelt im
Datenfeld eines Quittungs-
telegramms eine Fehlercodierung.
Die Fehlerkodierung wird in fol-
genden Strukturelementen abge-
legt:
• Error_Decode
• Error_Code_1
lokaler Fehler bei der Kommuni-
kation zu einem Slave.
Nicht genügend Ressourcen
Fehlerhafter Übergabeparameter
eines Aufrufs oder Aufruf unzu-
lässig
Beim asynchronen Zugriff über
dp_mcl2_get_event() ist keine
Quittung verfügbar.
Auftrag ohne Fehler durchgeführt
DPMCL2-Zusatzinformationen
Beschreibung
weitere
Informationen
Tabelle 4-3
Tabelle 4-5
und
Tabelle 4-6
Tabelle 4-4
Tabelle 4-2
47