Deutschmann Automation GmbH & Co. KG
8
Funktionsweise des Systems
8.1
Allgemeine Erläuterung
Nach dem ISO/OSI-Modell kann eine Kommunikation in sieben Schichten, Layer 1 bis Layer 7,
aufgeteilt werden.
Die Gateways der DEUTSCHMANN AUTOMATION setzen die Layer 1 und 2 vom kundenspezi-
fischen Bussystem (RS485 / RS232 / RS422) auf das entsprechende Feldbussystem um. Layer
3 bis 6 sind leer, der Layer 7 wird gemäß Kapitel 8.3 umgesetzt.
8.2
Schnittstellen
Das Gateway ist mit den Schnittstellen RS232, RS422 und RS485 ausgerüstet.
8.3
Datenaustausch
Alle Daten werden vom Gateway in Abhängigkeit des eingespielten Scripts übertragen.
8.4
Mögliche Datenlängen
In der folgenden Tabelle sind die maximal zu übertragenden Feldbusdaten tabellarisch darge-
stellt:
Lesen
255 Byte
Schreiben
255 Byte
Unterstützt wird:
Lese- und Schreibzugriffe auf DB, Merker, Ein- und Ausgänge sowie passive Zugriffe auf Merker
und DB.
8.5
Hochlaufphase
In der Hochlaufphase parametriert und konfiguriert sich das Gateway mit der Partnerstation am
Bus. Erst nach fehlerfreiem Abschluss der Hochlaufphase kommt es zum Datenaustausch mit
dem externen Gerät.
8.6
MPI-Script
Ein Scriptbeispiel ist mit der PC-Software Protocol Developer verfügbar.
16.7.21
UNIGATE
Maximale Datenlänge
Maximale Datenlänge
®
Feldbus-Gateway UNIGATE
Funktionsweise des Systems
®
CL - MPI V. 3.4
19