1.9.1
Hinweis zur WEEE-Richtlinie 2002/96/EG (Waste Electrical and Electronic Equipment)
Das vorliegende Produkt / Lösung unterliegt nicht der WEEE-Richtlinie 2002/96/EG und den
entsprechenden nationalen Gesetzen (in Deutschland z.B. ElektroG).
Führen Sie das Produkt / Lösung direkt einem spezialisierten Recyclingbetrieb zu und nutzen
Sie dafür nicht die kommunalen Sammelstellen. Diese dürfen nur für privat genutzte Produkte
gemäß WEEE-Richtlinie 2002/96/EG genutzt werden. Eine fachgerechte Entsorgung vermeidet
negative Auswirkungen auf Mensch und Umwelt und ermöglicht eine Wiederverwertung von
wertvollen Rohstoffen.
Sollten Sie keine Möglichkeit haben, das Altgerät fachgerecht zu entsorgen, so ist unser Ser-
vice bereit, die Rücknahme und Entsorgung gegen Kostenerstattung zu übernehmen.
Pos: 4.22 /Überschriften/1.1/1-spaltig/S - U/Sicherheitshinweise zum Transport @ 0\mod_1140166475703_6.doc @ 2323
1.10 Sicherheitshinweise zum Transport
Pos: 4.23 /Sicherheit/Temperatur/Allgemein/Sicherheitshinweise zum Transport (Temperatur) @ 0\mod_1140163923500_6.doc @ 2316
Folgende Hinweise beachten:
•
Das Gerät während des Transportes keiner Feuchtigkeit aussetzen. Gerät entsprechend
verpacken.
•
Das Gerät so verpacken, dass es vor Erschütterungen beim Transport geschützt ist, z.B.
durch luftgepolsterte Verpackung.
Pos: 4.24 /Transport/Allgemein/Prüfung Material @ 16\mod_1196688849796_6.doc @ 144027
Geräte vor Installation auf mögliche Beschädigungen überprüfen, die durch unsachgemäßen
Transport entstanden sind. Transportschäden müssen auf den Frachtpapieren festgehalten
werden. Alle Schadensersatzansprüche sind unverzüglich, und vor Installation, gegenüber dem
Spediteur geltend zu machen.
Pos: 4.25 /==== Leeres Modul mit einer Absatzmarke, DS, 1-spaltig ==== @ 2\mod_1153381574375_0.doc @ 35551
Pos: 4.26 /Überschriften/1.1/1-spaltig/S - U/Sicherheitshinweise zur elektrischen Installation @ 0\mod_1140166567843_6.doc @ 2327
1.11 Sicherheitshinweise zur elektrischen Installation
Pos: 4.27 /Sicherheit/Allgemein/Sicherheitshinweise zur elektrischen Installation @ 13\mod_1191930430247_6.doc @ 128892
Der elektrische Anschluss darf nur von autorisiertem Fachpersonal gemäß den Elektroplänen
vorgenommen werden.
Die Hinweise zum elektrischen Anschluss in der Anleitung beachten, ansonsten kann die
elektrische Schutzart beeinträchtigt werden.
Die sichere Trennung von berührungsgefährlichen Stromkreisen ist nur gewährleistet, wenn die
angeschlossenen Geräte die Anforderungen der DIN EN 61140 (VDE 0140 Teil 1)
(Grundanforderungen für sichere Trennung) erfüllen.
Für die sichere Trennung die Zuleitungen getrennt von berührungsgefährlichen Stromkreisen
verlegen oder zusätzlich isolieren.
Pos: 4.28 /======= Seitenumbruch ======== @ 0\mod_1126532365768_6.doc @ 101
OI/TTR200-DE
TTR200
Sicherheit
9