Frequenzumrichter der Serie ST600
[70] Erkennung
OtE1
Überhitzung durch EC
[71] Erkennung
OtE2
Überhitzung durch EC
Zeitüberschreitung
E-EIP
EtherNet-IP-
Kommunikation
[73] Kein Upgrade-
E-PAO
E-AI1
[74] AI1-Abschaltung
E-AI2
[75] AI2-Abschaltung
E-AI3
[76] AI3-Abschaltung
Der Temperatursensor PT100 ist
ungenau oder nicht kalibriert.
Die Geräte- oder Umgebungs-
PT100
temperatur ist zu hoch.
Der Temperatursensor PT1000
ist ungenau oder nicht kalibriert.
Die Geräte- oder Umgebungs-
PT1000
temperatur ist zu hoch.
[72]
Es findet keine Datenübertragung
zwischen der Kommunikations-
karte und dem Host-Controller
(bzw. der SPS) statt
Es ist kein Upgrade-Bootload vor-
Bootload
handen.
Die Eingangsspannung von AI1
ist zu niedrig;
AI1-Kabel getrennt.
Die Eingangsspannung von AI2
ist zu niedrig;
AI2-Kabel getrennt.
Die Eingangsspannung von AI3
ist zu niedrig;
AI3-Kabel getrennt.
-314-
Fehlerbehebung
Kalibrieren Sie den Sensor über
die Parametereinstellungen.
Senken Sie die Geräte- bzw. Um-
gebungstemperatur.
Kalibrieren Sie den Sensor über
die Parametereinstellungen.
Senken Sie die Geräte- bzw. Um-
gebungstemperatur.
Prüfen Sie, ob die Verdrahtung
der Kommunikationskarte lose ist
oder fehlt
Kontaktieren Sie uns.
Schließen Sie eine 5 V- bzw.
10 mA-Stromquelle an, um zu
prüfen, ob der Eingang normal
funktioniert;
Überprüfen Sie die Verkabelung
oder wechseln Sie die Kabel aus.
Schließen Sie eine 5 V- bzw.
10 mA-Stromquelle an, um zu
prüfen, ob der Eingang normal
funktioniert;
Überprüfen Sie die Verkabelung
oder wechseln Sie die Kabel aus.
Schließen Sie eine 5 V- bzw.
10 mA-Stromquelle an, um zu
prüfen, ob der Eingang normal
funktioniert;
Überprüfen Sie die Verkabelung
oder wechseln Sie die Kabel aus.