Frequenzumrichter der Serie ST600
Das Diagramm für die digitale Lageregelung ist unten abgebildet.
Running command
Cyclic positioning
enable signal terminal
Positioning completion signal
Schritt 1-4: Diese vier Schritte sind identisch mit den ersten vier Schritten der Inbetriebnahme für die Vektor-
regelung, die darauf ausgerichtet sind, die Anforderungen für die Vektorregelung zu erfüllen.
Schritt 5: Stellen Sie P21.00=0011 ein, um die digitale Lageregelung zu aktivieren. Stellen Sie P21.17, P21.11
und P21.12 (Einstellung Lageverschiebung) entsprechend dem tatsächlichen Bedarf ein; stellen Sie
P21.18 und P21.19 (Einstellung Lageregelungsgeschwindigkeit) ein; stellen Sie P21.20 und P21.21 (Ein-
stellung Beschleunigungs-/Bremszeit der Lageregelung) ein.
Schritt 6: Einzelner Lageregelungsvorgang
Stellen Sie P21.16.bit1=0 ein. Der Motor führt eine einzelne Lageregelung durch und verbleibt in der
Position entsprechend der Einstellung in Schritt 5.
Schritt 7: Zyklische Positionierung
Stellen Sie P21.16.bit1=1 ein, um die zyklische Positionierung zu aktivieren. Die zyklische Positionierung
ist in einen kontinuierlichen Modus und einen Wiederholmodus unterteilt; die zyklische Positionierung
kann auch über die Klemmenfunktion (Nr. 55, Aktivierung des digitalen Lageregelungszyklus) durchge-
führt werden.
6. Inbetriebnahme für die Positionierung der Lichtschranke
Die Positionierung der Lichtschranke ist eine Lageregelungsfunktion, die auf einer Vektorregelung basiert.
Running command
Photoelectric switch
arrival signal
Cyclic positioning
enable signal
Positioning completion
signal
Frequency
Positioning
speed
Frequency
Grundlegende Bedienungshinweise
of positioning arrival
P21.25 Hold time of positioning completion signal
Directdeceleration positioning
Constant speed+
deceleration positioning
-147-
P21.22 Hold time
Directdeceleration positioning
Constant speed+
deceleration positioning
Time
Time