Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bewegen Des Auswurfkanalablenkblechs; Entfernen Von Verstopfungen Vom Auswurfkanal; Betriebshinweise - Toro Power Max 726 OE Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Power Max 726 OE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 33
sicher, dass das Kabel zur Innenseite der Holme
verlegt ist. Siehe
4 Einbauen der Schaltstange für
den Auswurfkanal (Seite
Wenn der Auswurfkanal nicht einrastet, wenn Sie
die Auslöserkappe loslassen, siehe
Auswurfkanalriegels (Seite
Bewegen des Auswurfkanalab-
lenkblechs
Drücken Sie die blaue Auslöserkappe und halten Sie
diese gedrückt. Bewegen sie den Quick Stick nach
vorne, um das Auswurfkanalablenkblech abzusenken.
Bewegen Sie den Quick Stick nach hinten, um das
Auswurfkanalablenkblech anzuheben
Entfernen von
Verstopfungen vom
Auswurfkanal
WARNUNG:
Wenn sich das Räumwerk bzw. Gebläserad
dreht, jedoch kein Schnee aus dem
Auswurfkanal ausgeworfen wird, ist der
Auswurfkanal ggf. verstopft.
Entfernen Sie nie Verstopfungen vom
Auswurfkanal mit der Hand. Dies kann zu
Körperverletzungen führen.
Wenn Sie Verstopfungen aus dem Auswurfkanal
entfernen möchten, bleiben Sie in der
Bedienposition und lösen Sie den linken Hebel
(Fahrantrieb). Drücken Sie bei laufendem
Räumwerk bzw. Gebläserad die Holme nach
unten, um die Vorderseite der Maschine ein
paar Zentimeter vom Bürgersteig anzuheben.
Heben Sie die Holme dann schnell an, um die
Vorderseite der Schneefräse auf den Bürgersteig
7).
Einstellen des
26).
(Bild
23).
Bild 23
zu manövrieren. Wiederholen Sie dies ggf., bis ein
Schneestrom aus dem Auswurfkanal kommt.
Wenn Sie die Verstopfungen im Auswurfkanal
nicht durch Rütteln der Vorderseite der
Maschine entfernen können, stellen Sie den
Motor ab, warten Sie, bis alle beweglichen
Teile zum Stillstand gekommen sind, und
entfernen Sie die Verstopfungen mit dem
Schneereinigungswerkzeug
Wichtig:
Wenn Sie versuchen, Verstopfungen
aus dem Auswurfkanal zu entfernen, indem
Sie die Vorderseite der Schneefräse auf dem
Bürgersteig aufstoßen, können sich die Kufen
ggf. bewegen. Stellen Sie die Kufen ein und
ziehen Sie die Kufenschrauben fest; siehe
Prüfen und Einstellen der Kufen und der
Schürfleiste (Seite

Betriebshinweise

GEFAHR
Wenn die Maschine in Betrieb ist, drehen sich
das Gebläserad und das Räumwerk. Dadurch
kann es zu einer schweren Verletzung oder
Abtrennung von Händen oder Füßen kommen.
g001016
• Stellen Sie vor der Durchführung
von Einstell-, Reinigungs-,
Prüf-, Problembehebungs- oder
Reparaturarbeiten an der Maschine
den Motor ab und warten Sie, bis
alle beweglichen Teile zum Stillstand
gekommen sind. Klemmen Sie ebenso
das Zündkabel ab und stellen Sie sicher,
dass das Kabel nicht mit der Zündkerze in
Berührung kommt, um ein versehentliches
Starten des Geräts zu vermeiden.
• Entfernen Sie eine Verstopfung aus
dem Auswurfkanal, siehe
Verstopfungen vom Auswurfkanal (Seite
18). Verwenden Sie das Werkzeug zum
Entfernen von Schneeverstopfungen
(Bild
14) und nicht Ihre Hände, um
Verstopfungen im Auswurfkanal zu
entfernen.
Bleiben Sie stets hinter den Holmen, wenn
Sie die Schneefräse bedienen, und halten
Sie sich von der Auswurföffnung fern.
• Halten Sie Gesicht, Hände, Füße und
andere Körperteile oder Kleidungsstücke
von verborgenen, sich bewegenden oder
sich drehenden Teilen fern.
18
(Bild
13).
21).
Entfernen von

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Power max 826 oae

Inhaltsverzeichnis