Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Antrieb Demontieren; Membrane Demontieren; Druckstück Montieren; Membrane Montieren - Gemü 649 eSyDrive Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 649 eSyDrive:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

18 Inspektion und Wartung

18.2 Antrieb demontieren

1. Antrieb A in Offen-Position bringen.
2. Befestigungselemente zwischen Antrieb A und Ventilkör-
per 1 über Kreuz lösen und entfernen.
3. Antrieb A vom Ventilkörper 1 abheben.
4. Antrieb A in Geschlossen-Position bringen.
5. Alle Teile von Verschmutzungen reinigen (Teile dabei nicht
beschädigen).
6. Teile auf Beschädigung prüfen, ggf. auswechseln (nur Ori-
ginalteile von GEMÜ verwenden).

18.3 Membrane demontieren

1. Antrieb A demontieren (siehe Kapitel „Antrieb demontie-
ren").
2. Membrane herausschrauben.
ð Achtung: Je nach Ausführung kann das Druckstück
herausfallen.
3. Alle Teile von Verschmutzungen reinigen (Teile dabei nicht
beschädigen).
4. Teile auf Beschädigung prüfen, ggf. auswechseln (nur Ori-
ginalteile von GEMÜ verwenden).
18.4 Druckstück montieren
D
C
1. Druckstück lose auf Antriebsspindel aufsetzen.
2. Aussparungen D in Führungen C einpassen.
ð Das Druckstück muss sich frei zwischen den Führungen
bewegen lassen.
GEMÜ 649 eSyDrive
D
C
42 / 52

18.5 Membrane montieren

18.5.1 Konvex-Membrane montieren

HINWEIS
▶ Für das Produkt passende Membrane einbauen (geeignet
für Medium, Mediumkonzentration, Temperatur und
Druck). Die Absperrmembrane ist ein Verschleißteil. Vor
Inbetriebnahme und über die gesamte Einsatzdauer des
Produkts technischen Zustand und Funktion überprüfen.
Zeitliche Abstände der Prüfung entsprechend den Ein-
satzbelastungen und / oder der für den Einsatzfall gelten-
den Regelwerken und Bestimmungen festlegen und regel-
mäßig durchführen.
HINWEIS
▶ Ist die Membrane nicht weit genug in das Verbindungs-
stück eingeschraubt, wirkt die Schließkraft direkt auf den
Membranpin und nicht über das Druckstück. Das führt zu
Beschädigungen und frühzeitigem Ausfall der Membrane
und Undichtheit des Produkts. Wird die Membrane zu
weit eingeschraubt, erfolgt keine einwandfreie Dichtung
mehr am Ventilsitz. Die Funktion des Produkts ist nicht
mehr gewährleistet.
HINWEIS
▶ Falsch montierte Membrane führt zu Undichtheit des Pro-
dukts und Mediumsaustritt. Ist dies der Fall, dann Mem-
brane demontieren, komplettes Ventil und Membrane
überprüfen und erneut nach obiger Anleitung montieren.
HINWEIS
▶ Das Druckstück ist lose und kann herausfallen.
Membranschild
Abb. 14: Membranschild umklappen
Membranpin
www.gemu-group.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis