Warnhinweise sind dabei immer mit einem Signalwort und teilweise auch mit einem gefahrenspezifischen Symbol ge- kennzeichnet. Folgende Signalwörter bzw. Gefährdungsstufen werden ein- gesetzt: GEFAHR Unmittelbare Gefahr! ▶ Bei Nichtbeachtung drohen schwerste Verletzungen oder Tod. GEMÜ 656 4 / 72 www.gemu-group.com...
Auskleidung kument beschrieben sind, nicht ohne vorherige Abstim- mung mit dem Hersteller durchführen. 3.2 Beschreibung Das 2/2-Wege-Membranventil GEMÜ 656 verfügt über einen Bei Unklarheiten: wartungsarmen Membranantrieb aus Metall und wird pneu- 15. Bei nächstgelegener GEMÜ Verkaufsniederlassung nach- matisch betätigt. Es stehen die Steuerfunktionen „Federkraft fragen.
Informationen wie Werkszeugnisse, Prüfdokumentatio- nen und Wartungshistorien direkt verfügbar. Mit dem CONE- XO Portal als zentralem Element lassen sich sämtliche Daten sammeln, verwalten und weiterverarbeiten. Weitere Informationen zu GEMÜ CONEXO finden Sie auf: www.gemu-group.com/conexo GEMÜ 656 6 / 72 www.gemu-group.com...
Betriebsdruck bei geschlossenem Ventil ermittelt. Für die angegebenen Werte ist die Dichtheit am Ventil- sitz und nach außen gewährleistet. Angaben zu beidseitig anstehenden Betriebsdrücken und für Reinstmedien auf Anfrage. Ventil nicht geeignet für Vakuumanwendungen. GEMÜ 656 10 / 72 www.gemu-group.com...
Drehmomenten mit denen diese angezogen werden. Dadurch können die Kv-Werte über die Toleranzgrenze der Norm hinaus abweichen. Die Kv-Wert-Kurve (Kv-Wert in Abhängigkeit vom Ventilhub) kann je nach Membranwerkstoff und Einsatzdau- er variieren. 7.4 Produktkonformitäten Druckgeräterichtlinie: 2014/68/EU EAC: TR CU 010/2011 GEMÜ 656 12 / 72 www.gemu-group.com...
263,5 256,0 M22x1,5 2 ½" 303,5 263,5 256,0 M22x1,5 Maße in mm, MG = Membrangröße * CT = A + H1 (siehe Körpermaße) Für den Anschluss der Steuerluft stehen G1/4 - Anschlüsse zur Verfügung. GEMÜ 656 14 / 72 www.gemu-group.com...
Seite 15
360,0 M26x1,5 M22x1,5 4" 457,5 369,5 360,0 M26x1,5 M22x1,5 Maße in mm, MG = Membrangröße * CT = A + H1 (siehe Körpermaße) Für den Anschluss der Steuerluft stehen G1/4 - Anschlüsse zur Verfügung. www.gemu-group.com 15 / 72 GEMÜ 656...
Seite 16
2, 3 8" 1278,0 907,0 440,0 10" 1033,0 440,0 Maße in mm, MG = Membrangröße * CT = A + H1 (siehe Körpermaße) Für den Anschluss der Steuerluft stehen G1/4 - Anschlüsse zur Verfügung. GEMÜ 656 16 / 72 www.gemu-group.com...
3 (DA) + = vorhanden – = nicht vorhanden 11.2 Steuermedium anschließen Je nach Steuerfunktion sind am Antrieb ein oder zwei Steuer- mediumanschlüsse vorhanden: 1. Geeignete Anschlussstücke verwenden. 2. Steuermediumleitungen spannungs- und knickfrei mon- tieren. GEMÜ 656 26 / 72 www.gemu-group.com...
Inbetriebnahme und über die gesamte Einsatzdauer des Produkts technischen Zustand und Funktion überprüfen. Zeitliche Abstände der Prüfung entsprechend den Ein- satzbelastungen und / oder der für den Einsatzfall gel- tenden Regelwerken und Bestimmungen festlegen und regelmäßig durchführen. GEMÜ 656 28 / 72 www.gemu-group.com...
Seite 29
Produkts und Mediumsaustritt. Ist dies der Fall, dann Membrane demontieren, komplettes Ventil und Membra- ne überprüfen und erneut nach obiger Anleitung montie- ren. Das Druckstück ist bei allen Nennweiten fest montiert. DN 50 – 65: Druckstück und Antriebsflansch von unten gesehen: www.gemu-group.com 29 / 72 GEMÜ 656...
Seite 30
DN 80 – 100: DN 200: Druckstück und Antriebsflansch von unten gesehen: Druckstück und Antriebsflansch von unten gesehen: DN 250: DN 125 – 150: Druckstück und Antriebsflansch von unten gesehen: Druckstück und Antriebsflansch von unten gesehen: GEMÜ 656 30 / 72 www.gemu-group.com...
Schrauben und Muttern spätestens nach dem ersten ● Sterilisationsprozess nachziehen. 1. Antrieb A in Offen-Position bringen. 2. Antrieb A mit montierter Membrane auf Ventilkörper 1 aufsetzen. 3. Schrauben, Scheiben und Muttern handfest einschrau- ben. www.gemu-group.com 31 / 72 GEMÜ 656...
2. Steuermedium deaktivieren. 3. Steuermediumleitung(en) trennen. 4. Das Produkt demontieren. Warn- und Sicherheitshinweise beachten. 18 Entsorgung 1. Auf Restanhaftungen und Ausgasung von eindiffundier- ten Medien achten. 2. Alle Teile entsprechend den Entsorgungsvorschriften / Umweltschutzbedingungen entsorgen. www.gemu-group.com 33 / 72 GEMÜ 656...
Produkt keine Rücksendeerklärung bei, erfolgt keine Gut- schrift bzw. keine Erledigung der Reparatur, sondern eine kostenpflichtige Entsorgung. 1. Das Produkt reinigen. 2. Rücksendeerklärung bei GEMÜ anfordern. 3. Rücksendeerklärung vollständig ausfüllen. 4. Das Produkt mit ausgefüllter Rücksendeerklärung an GEMÜ schicken. GEMÜ 656 34 / 72 www.gemu-group.com...