Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 649 eSyDrive:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

GEMÜ 649 eSyDrive
Elektromotorisch betätigtes Membranventil
Betriebsanleitung
DE
TYPE EL
CLASS I
AUGUST 2021
Weitere Informationen
Webcode: GW-649

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Gemü 649 eSyDrive

  • Seite 1 GEMÜ 649 eSyDrive Elektromotorisch betätigtes Membranventil Betriebsanleitung Weitere Informationen TYPE EL Webcode: GW-649 CLASS I AUGUST 2021...
  • Seite 2 Alle Rechte, wie Urheberrechte oder gewerbliche Schutzrechte, werden ausdrücklich vorbehalten. Dokument zum künftigen Nachschlagen aufbewahren. © GEMÜ Gebr. Müller Apparatebau GmbH & Co. KG 12.12.2023 GEMÜ 649 eSyDrive 2 / 52 www.gemu-group.com...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inbetriebnahme über Weboberfläche eSy- Web ..............16.3 Inbetriebnahme über Digitaleingang .... 17 Bedienung ............17.1 Bedienung am Gerät ........17.2 Bedienung über den Webserver ....17.3 Handnotbetätigung ........18 Inspektion und Wartung ........18.1 Ersatzteile ............www.gemu-group.com 3 / 52 GEMÜ 649 eSyDrive...
  • Seite 4: Allgemeines

    Mögliche Folgen bei Nichtbeachtung. spezifisches Maßnahmen zur Vermeidung der Gefahr. Symbol Warnhinweise sind dabei immer mit einem Signalwort und teilweise auch mit einem gefahrenspezifischen Symbol ge- kennzeichnet. Folgende Signalwörter bzw. Gefährdungsstufen werden einge- setzt: GEMÜ 649 eSyDrive 4 / 52 www.gemu-group.com...
  • Seite 5: Sicherheitshinweise

    1.4435 (BN2), Schmiedekörper, Δ mung mit dem Hersteller durchführen. Fe < 0,5 % 1.4435, Feinguss Bei Unklarheiten: 1.4539, Schmiedekörper 15. Bei nächstgelegener GEMÜ Verkaufsniederlassung nach- CW614N, CW617N (Messing) fragen. CONEXO RFID-Chip Membrane (siehe Conexo-Info) www.gemu-group.com 5 / 52 GEMÜ 649 eSyDrive...
  • Seite 6: Led-Anzeigen

    Taste „OPEN“ Fährt Antrieb in Offen- Position alternierend Zurücksetzen der Initialisierung Netzwerkeinstellun- vor Ort (Tasten) Taste „INIT/CLO- Fährt Antrieb in Ge- Initialisierung re- SE“ schlossen-Position mote (über Di- Starten der Initialisie- gIn) rung GEMÜ 649 eSyDrive 6 / 52 www.gemu-group.com...
  • Seite 7: Funktion

    Lokalisierungsfunktion 3.1.3.2 Weitsicht-LEDs 3.2 Beschreibung Das Membranventil GEMÜ 649 eSyDrive wird durch einen elektromotorischen Hohlwellenantrieb betätigt. Dieser basiert auf einer bürsten- und sensorlosen Technik und garantiert da- durch eine hohe Performance und Lebensdauer. Das Ventil ist neben Auf-/Zu-Anwendungen besonders für variable und kom- plexe Regelanwendungen geeignet.
  • Seite 8: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Das Produkt ist bestimmungsgemäß nicht für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen geeignet. ● Das Produkt gemäß den technischen Daten einsetzen. Abb. 4: RFID-Chip im Antrieb Abb. 5: RFID-Chip in der Membrane Abb. 6: RFID-Chip im Ventilkörper GEMÜ 649 eSyDrive 8 / 52 www.gemu-group.com...
  • Seite 9: Auslesen Rfid-Chip

    ð Ein akustisches Signal wird bei einem korrekten Scan-Vor- gang ausgegeben. ð Die ausgelesenen Daten werden an die CONEXO App über- tragen. 4. Beliebig viele Komponenten scannen. 5. Taste On/Off 4 mindestens 3 Sekunden drücken. ð CONEXO Pen wurde ausgeschaltet. www.gemu-group.com 9 / 52 GEMÜ 649 eSyDrive...
  • Seite 10: Bestelldaten

    Stutzen ANSI/ASME B36.19M Schedule 10s Hartgummi-Auskleidung Stutzen ANSI/ASME B36.19M Schedule 5s EN-GJS-400-18-LT (GGG 40.3) Stutzen ANSI/ASME B36.19M Schedule 40s Feingussmaterial Gewindeanschluss 1.4408, Feinguss Gewindemuffe DIN ISO 228 1.4408, PFA-Auskleidung NPT Innengewinde 1.4435, Feinguss Gewindestutzen DIN 11851 GEMÜ 649 eSyDrive 10 / 52 www.gemu-group.com...
  • Seite 11 DIN 11866 HE4, innen/außen elektropoliert Ra ≤ 0,25 µm (10 µin.) für medienberührte Oberflächen 1516 gemäß DIN 11866 HE5, innen/außen elektropoliert, *) bei Rohrinnen-Ø < 6 mm, im Stutzen Ra ≤ 0,38 µm www.gemu-group.com 11 / 52 GEMÜ 649 eSyDrive...
  • Seite 12: Bestellbeispiel

    9 Oberfläche 1503 Ra ≤ 0,8 µm (30 µin.) für medienberührte Oberflächen, gemäß DIN 11866 HE3, innen/außen elektropoliert 10 Antriebsausführung Antriebsgröße 2 11 Sonderausführung Sonderausführung für Sauerstoff, maximale Temperatur Medium: 60°C 12 CONEXO Ohne GEMÜ 649 eSyDrive 12 / 52 www.gemu-group.com...
  • Seite 13: Technische Daten

    Ventilanordnung bewährt: Sitzventil zum Absperren von Dampfleitungen und Membran- ventil als Schnittstelle zu den Prozessleitungen. Dampfeingang Prozessleitung Dampfverteilung steriler Prozess Umgebungstemperatur: -10 — 60 °C Lagertemperatur: 0 — 40 °C www.gemu-group.com 13 / 52 GEMÜ 649 eSyDrive...
  • Seite 14: Druck

    Prozess und den Drehmomenten, mit denen diese angezogen werden. Dadurch können die Kv-Werte über die Toleranzgrenze der Norm hinaus abweichen. Die Kv-Wert-Kurve (Kv-Wert in Abhängigkeit vom Ventilhub) kann je nach Membranwerkstoff und Einsatzdauer variieren. GEMÜ 649 eSyDrive 14 / 52 www.gemu-group.com...
  • Seite 15: Produktkonformitäten

    8.4 Produktkonformitäten Maschinenrichtlinie: 2006/42/EG Druckgeräterichtlinie: 2014/68/EU Lebensmittel: Verordnung (EG) Nr. 1935/2004* Verordnung (EG) Nr. 10/2011* FDA* USP* Class VI EMV-Richtlinie: 2014/30/EU Trinkwasser: Belgaqua* * je nach Ausführung und / oder Betriebsparametern RoHS-Richtlinie: 2011/65/EU www.gemu-group.com 15 / 52 GEMÜ 649 eSyDrive...
  • Seite 16: Mechanische Daten

    0,79 2,80 0,63 1,45 0,88 1,40 0,88 1,66 3,40 1,62 1,32 0,93 1,90 0,93 1,62 4,50 1,50 2,25 1,56 2,70 1,56 2,70 6,30 2,50 2,20 10,30 2,30 MG = Membrangröße, Gewichte in kg GEMÜ 649 eSyDrive 16 / 52 www.gemu-group.com...
  • Seite 17: Einschalt- Und Lebensdauer Antrieb

    0/4 - 20 mA; 0 – 10 V DC (über Software wählbar) Eingangsart: passiv Eingangswiderstand: 250 Ω Genauigkeit / Linearität: ≤ ±0,3 % v. E. Temperaturdrift: ≤ ±0,1 % / 10°K Auflösung: 12 bit Verpolschutz: nein Überlastsicher: ja (bis ± 24 V DC) www.gemu-group.com 17 / 52 GEMÜ 649 eSyDrive...
  • Seite 18: Digitale Eingangssignale

    8.7.4.2 Schaltausgang 3 Funktion: Signal Störung Kontaktart: Push-Pull Schaltspannung: Versorgungsspannung Schaltstrom: ≤ 0,1 A Dropspannung: max. 2,5 V DC bei 0,1 A Überlastsicher: ja (bis ± 24 V DC) Kurzschlussfest: Pull-Down Widerstand: 120 kΩ GEMÜ 649 eSyDrive 18 / 52 www.gemu-group.com...
  • Seite 19: Funktion

    Dieses Verhalten ist keine Sicherheitsstellung. Damit die Funktion bei Spannungsverlust sicherge- stellt ist, muss das Ventil mit einem Notstrommodul GEMÜ 1571 (siehe Zubehör) betrieben werden. Fehlerposition: Geschlossen, Offen oder Hold (Über eSy-web Weboberfläche einstellbar). www.gemu-group.com 19 / 52 GEMÜ 649 eSyDrive...
  • Seite 20: Elektrischer Anschluss

    Gegenstecker nicht bei. HINWEIS Beschädigung unbenutzter Stecker durch eindringen von Feuchtigkeit! ▶ Unbenutzte Stecker müssen mit den mitgelieferten Ab- deckkappen versehen werden um den IP-Schutz zu ge- währleisten. Abb. 7: Übersicht elektrische Anschlüsse GEMÜ 649 eSyDrive 20 / 52 www.gemu-group.com...
  • Seite 21: Produkt Elektrisch Anschließen

    W – Sollwerteingang Pin 3 X + Istwertausgang Pin 4 GND (Istwertausgang, Digitaleingang 1 – 3, Störmeldeausgang) Pin 5 Störmeldeausgang 24 V DC Pin 6 Digitaleingang 3 Pin 7 Digitaleingang 1 Pin 8 Digitaleingang 2 www.gemu-group.com 21 / 52 GEMÜ 649 eSyDrive...
  • Seite 22 24 V DC Sensor für Prozessregelung Uv Sensorversorgung Werkseinstellung 4 - 20 mA GND Sensorversorgung Einstellbar 0 - 20 mA / 0 - 10 V Prozessistwert (X) 4-polige M12-Einbaudose, A-kodiert Schalter Verbraucher Signalrichtung Spannungsversorgung GEMÜ 649 eSyDrive 22 / 52 www.gemu-group.com...
  • Seite 23: Abmessungen

    82,0 132,0 172,0 243,0 360,0 111,0 134,0 157,0 224,0 296,0 50 - 65 360,0 111,0 134,0 157,0 224,0 296,0 Maße in mm MG = Membrangröße * CT = A + H1 (siehe Körpermaße) www.gemu-group.com 23 / 52 GEMÜ 649 eSyDrive...
  • Seite 24: Körpermaße

    Code 60: Stutzen ISO 1127 / DIN EN 10357 Serie C (Ausgabe 2014) / DIN 11866 Reihe B 2) Werkstoff Ventilkörper Code 40: 1.4435 (F316L), Schmiedekörper Code 42: 1.4435 (BN2), Schmiedekörper, Δ Fe < 0,5 % Code F4: 1.4539, Schmiedekörper GEMÜ 649 eSyDrive 24 / 52 www.gemu-group.com...
  • Seite 25 Code 17: Stutzen EN 10357 Serie A / DIN 11866 Reihe A ehemals DIN 11850 Reihe 2 Code 60: Stutzen ISO 1127 / DIN EN 10357 Serie C (Ausgabe 2014) / DIN 11866 Reihe B 2) Werkstoff Ventilkörper Code C3: 1.4435, Feinguss www.gemu-group.com 25 / 52 GEMÜ 649 eSyDrive...
  • Seite 26 Code 65: Stutzen ANSI/ASME B36.19M Schedule 40s 2) Werkstoff Ventilkörper Code 40: 1.4435 (F316L), Schmiedekörper Code 42: 1.4435 (BN2), Schmiedekörper, Δ Fe < 0,5 % Code C3: 1.4435, Feinguss Code F4: 1.4539, Schmiedekörper GEMÜ 649 eSyDrive 26 / 52 www.gemu-group.com...
  • Seite 27 Code 36: Stutzen JIS-G 3459 Schedule 10s Code 37: Stutzen SMS 3008 2) Werkstoff Ventilkörper Code 40: 1.4435 (F316L), Schmiedekörper Code 42: 1.4435 (BN2), Schmiedekörper, Δ Fe < 0,5 % Code C3: 1.4435, Feinguss Code F4: 1.4539, Schmiedekörper www.gemu-group.com 27 / 52 GEMÜ 649 eSyDrive...
  • Seite 28 MG = Membrangröße n = Anzahl der Schlüsselflächen 1) Anschlussart Code 1: Gewindemuffe DIN ISO 228 2) Werkstoff Ventilkörper Code 12: CW614N, CW617N (Messing) Code 37: 1.4408, Feinguss Code 90: EN-GJS-400-18-LT (GGG 40.3) GEMÜ 649 eSyDrive 28 / 52 www.gemu-group.com...
  • Seite 29 165,0 NPT 2 17,7 Maße in mm MG = Membrangröße n = Anzahl der Schlüsselflächen 1) Anschlussart Code 31: NPT Innengewinde 2) Werkstoff Ventilkörper Code 37: 1.4408, Feinguss Code 90: EN-GJS-400-18-LT (GGG 40.3) www.gemu-group.com 29 / 52 GEMÜ 649 eSyDrive...
  • Seite 30 Rd 78 x 1/6 Maße in mm MG = Membrangröße 1) Anschlussart Code 6: Gewindestutzen DIN 11851 2) Werkstoff Ventilkörper Code 40: 1.4435 (F316L), Schmiedekörper Code 42: 1.4435 (BN2), Schmiedekörper, Δ Fe < 0,5 % GEMÜ 649 eSyDrive 30 / 52 www.gemu-group.com...
  • Seite 31 Maße in mm MG = Membrangröße 1) Anschlussart Code 6K: Kegelstutzen und Überwurfmutter DIN 11851 2) Werkstoff Ventilkörper Code 40: 1.4435 (F316L), Schmiedekörper Code 42: 1.4435 (BN2), Schmiedekörper, Δ Fe < 0,5 % www.gemu-group.com 31 / 52 GEMÜ 649 eSyDrive...
  • Seite 32 Code 39: 1.4408, PFA-Auskleidung Code 40: 1.4435 (F316L), Schmiedekörper Code 42: 1.4435 (BN2), Schmiedekörper, Δ Fe < 0,5 % Code 83: EN-GJS-400-18-LT (GGG 40.3), Hartgummi-Auskleidung Code 90: EN-GJS-400-18-LT (GGG 40.3) Code C3: 1.4435, Feinguss GEMÜ 649 eSyDrive 32 / 52 www.gemu-group.com...
  • Seite 33 MG = Membrangröße 1) Anschlussart Code 34: Flansch JIS B2220, 10K, RF, Baulänge FTF EN 558 Reihe 1, ISO 5752, basic series 1, Baulänge nur bei Gehäuseform D 2) Werkstoff Ventilkörper Code 39: 1.4408, PFA-Auskleidung www.gemu-group.com 33 / 52 GEMÜ 649 eSyDrive...
  • Seite 34 Code 39: 1.4408, PFA-Auskleidung Code 40: 1.4435 (F316L), Schmiedekörper Code 42: 1.4435 (BN2), Schmiedekörper, Δ Fe < 0,5 % Code 83: EN-GJS-400-18-LT (GGG 40.3), Hartgummi-Auskleidung Code 90: EN-GJS-400-18-LT (GGG 40.3) Code C3: 1.4435, Feinguss GEMÜ 649 eSyDrive 34 / 52 www.gemu-group.com...
  • Seite 35 Code 8T: Clamp DIN 32676 Reihe C, Baulänge FTF EN 558 Reihe 7, Baulänge nur bei Gehäuseform D 2) Werkstoff Ventilkörper Code 40: 1.4435 (F316L), Schmiedekörper Code 42: 1.4435 (BN2), Schmiedekörper, Δ Fe < 0,5 % Code F4: 1.4539, Schmiedekörper www.gemu-group.com 35 / 52 GEMÜ 649 eSyDrive...
  • Seite 36 Code 8E: Clamp ISO 2852 für Rohr ISO 2037, Clamp SMS 3017 für Rohr SMS 3008 Baulänge FTF EN 558 Reihe 7, Baulänge nur bei Gehäuse- form D 2) Werkstoff Ventilkörper Code 40: 1.4435 (F316L), Schmiedekörper Code 42: 1.4435 (BN2), Schmiedekörper, Δ Fe < 0,5 % Code F4: 1.4539, Schmiedekörper GEMÜ 649 eSyDrive 36 / 52 www.gemu-group.com...
  • Seite 37: Lieferung

    Das Produkt nicht als Trittstufe oder Steighilfe benutzen. ● HINWEIS Eignung des Produkts! ▶ Das Produkt muss für die Betriebsbedingungen des Rohr- leitungssystems (Medium, Mediumskonzentration, Tem- peratur und Druck) sowie die jeweiligen Umgebungs- bedingungen geeignet sein. www.gemu-group.com 37 / 52 GEMÜ 649 eSyDrive...
  • Seite 38: Einbaulage

    Funktion setzen. 15. Einbaulage beachten (siehe Kapitel „Einbaulage“). 8. Anlage spülen. 14.2 Einbaulage 14.5 Einbau mit Gewindemuffe Die Einbaulage des Produkts ist beliebig. 14.3 Einbau mit Clampanschluss Abb. 10: Gewindemuffe Abb. 8: Clampanschluss GEMÜ 649 eSyDrive 38 / 52 www.gemu-group.com...
  • Seite 39: Einbau Mit Gewindestutzen

    ð LED 1 blinkt schnell blau. HINWEIS 3. Taste „INIT/CLOSE“ 10 drücken. Dichtmittel! ð Netzwerkeinstellungen sind auf die Werkseinstellun- ▶ Das Dichtmittel ist nicht im Lieferumfang enthalten. gen zurückgesetzt. Nur geeignetes Dichtmittel verwenden. ● www.gemu-group.com 39 / 52 GEMÜ 649 eSyDrive...
  • Seite 40: Inbetriebnahme

    1. DIP-Schalter „ON-Site“ 8 in Stellung “ON” schieben. ð Steuerung am Gerät ist aktiviert. 2. Taste „INIT/CLOSE“ 10 drücken. ð Ventil fährt langsam in Geschlossen-Position. 3. Taste „OPEN“ 9 zusätzlich drücken. ð Ventil fährt schnell in Geschlossen-Position. GEMÜ 649 eSyDrive 40 / 52 www.gemu-group.com...
  • Seite 41: Inspektion Und Wartung

    ▶ Herstellerhaftung und Gewährleistungsanspruch erlö- Position Benennung Bestellbezeich- schen nung Nur Originalteile von GEMÜ verwenden. ● Antrieb 9649 VORSICHT Ventilkörper K600 Membrane 600…M Heiße Anlagenteile! ▶ Verbrennungen Schraube 649…S30… Nur an abgekühlter Anlage arbeiten. Scheibe ● Mutter www.gemu-group.com 41 / 52 GEMÜ 649 eSyDrive...
  • Seite 42: Antrieb Demontieren

    ▶ Das Druckstück ist lose und kann herausfallen. Membranschild Membranpin 1. Druckstück lose auf Antriebsspindel aufsetzen. 2. Aussparungen D in Führungen C einpassen. Abb. 14: Membranschild umklappen ð Das Druckstück muss sich frei zwischen den Führungen bewegen lassen. GEMÜ 649 eSyDrive 42 / 52 www.gemu-group.com...
  • Seite 43: Konkav-Membrane Montieren

    3. Schrauben, Scheiben und Muttern handfest einschrauben. ð Befestigungselemente können in Abhängigkeit von der Membrangröße und/oder Ventilkörperausführung vari- ieren. 4. Antrieb A in Geschlossen-Position bringen. 5. Antrieb A ca. 20 % öffnen. 6. Schrauben mit Muttern über Kreuz festziehen. www.gemu-group.com 43 / 52 GEMÜ 649 eSyDrive...
  • Seite 44: Fehlermeldungen

    > 20 mA) Abb. 16: Lage der Status-LEDs Mit der LED MODE und LED PWR überprüft der Anwender fol- gende Zustände direkt am Ventil vor Ort: Funktion Weitsicht-LED grün orange Error / Fehler- Anzeige GEMÜ 649 eSyDrive 44 / 52 www.gemu-group.com...
  • Seite 45: Fehlerbehebung

    LED 1 leuchtet nicht Keine Initialisierung Ventil initialisieren Versorgungsspannung zu niedrig Versorgungsspannung prüfen LED 1 leuchtet gelb Sollwertsignal außerhalb des Bereiches Sollwertsignal prüfen Temperaturfehler Temperatur prüfen LED 1 blinkt gelb Istwertsignal außerhalb des Bereiches Istwertsignal prüfen www.gemu-group.com 45 / 52 GEMÜ 649 eSyDrive...
  • Seite 46 19 Fehlermeldungen Fehler Möglicher Grund Fehlerbehebung LED 1 und 2 blinken gleichzeitig gelb und Keine Kalibrierung Kontakt mit GEMÜ aufnehmen Interner Fehler Kontakt mit GEMÜ aufnehmen GEMÜ 649 eSyDrive 46 / 52 www.gemu-group.com...
  • Seite 47: Entsorgung

    Erledigung der Reparatur, sondern eine kos- tenpflichtige Entsorgung. 1. Das Produkt reinigen. 2. Rücksendeerklärung bei GEMÜ anfordern. 3. Rücksendeerklärung vollständig ausfüllen. 4. Das Produkt mit ausgefüllter Rücksendeerklärung an GEMÜ schicken. www.gemu-group.com 47 / 52 GEMÜ 649 eSyDrive...
  • Seite 48: Original Eu-Einbauerklärung Im Sinne Der Eg-Maschinenrichtlinie 2006/42/Eg

    Maschine, in die die unvollständige Maschine eingebaut werden soll, den Bestimmungen der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG entspricht​ . ______________________________________________ i.V. M. Barghoorn Leiter Globale Technik Ingelfingen, 26.05.2023 GEMÜ Gebr. Müller Apparatebau GmbH & Co. KG www.gemu-group.com Fritz-Müller-Straße 6-8 D-74653 Ingelfingen-Criesbach info@gemue.de GEMÜ 649 eSyDrive 48 / 52 www.gemu-group.com...
  • Seite 49: Original Eu-Konformitätserklärung Gemäß 2014/30/Eu (Emv-Richtlinie)

    EN 61326-1:2013; EN 61000-6-4:2007/A1:2011 (nur gültig bei Antriebsgröße 1 / An- triebsgröße 0) ______________________________________________ i.V. M. Barghoorn Leiter Globale Technik Ingelfingen, 26.05.2023 GEMÜ Gebr. Müller Apparatebau GmbH & Co. KG www.gemu-group.com Fritz-Müller-Straße 6-8 D-74653 Ingelfingen-Criesbach info@gemue.de www.gemu-group.com 49 / 52 GEMÜ 649 eSyDrive...
  • Seite 50: Original Eu-Konformitätserklärung Gemäß 2014/68/Eu (Druckgeräterichtlinie)

    Weitere angewandte Normen / Bemerkungen Weitere angewandte Normen / Bemerkungen: Normen • AD 2000 ______________________________________________ i.V. M. Barghoorn Leiter Globale Technik Ingelfingen, 26.05.2023 GEMÜ Gebr. Müller Apparatebau GmbH & Co. KG www.gemu-group.com Fritz-Müller-Straße 6-8 D-74653 Ingelfingen-Criesbach info@gemue.de GEMÜ 649 eSyDrive 50 / 52 www.gemu-group.com...
  • Seite 51: Original Eu-Konformitätserklärung Gemäß 2011/65/Eu (Rohs-Richtlinie)

    Folgende harmonisierte Normen (oder EN IEC 63000:2018 Teile hieraus) wurden angewandt: ______________________________________________ i.V. M. Barghoorn Leiter Globale Technik Ingelfingen, 26.05.2023 GEMÜ Gebr. Müller Apparatebau GmbH & Co. KG www.gemu-group.com Fritz-Müller-Straße 6-8 D-74653 Ingelfingen-Criesbach info@gemue.de www.gemu-group.com 51 / 52 GEMÜ 649 eSyDrive...
  • Seite 52 GEMÜ Gebr. Müller Apparatebau GmbH & Co. KG Fritz-Müller-Straße 6-8 D-74653 Ingelfingen-Criesbach Änderungen vorbehalten Tel. +49 (0)7940 123-0 · info@gemue.de www.gemu-group.com 12.2023 | 88612560...

Inhaltsverzeichnis