Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Gemü 649 eSyDrive Betriebsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 649 eSyDrive:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

GEMÜ 649 eSyDrive
Elektromotorisch betätigtes Membranventil
Betriebsanleitung
DE
Weitere Informationen
Webcode: GW-649

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Gemü 649 eSyDrive

  • Seite 1 GEMÜ 649 eSyDrive Elektromotorisch betätigtes Membranventil Betriebsanleitung Weitere Informationen Webcode: GW-649...
  • Seite 2 Alle Rechte, wie Urheberrechte oder gewerbliche Schutzrechte, werden ausdrücklich vorbehalten. Dokument zum künftigen Nachschlagen aufbewahren. © GEMÜ Gebr. Müller Apparatebau GmbH & Co. KG 07.04.2021 GEMÜ 649 eSyDrive 2 / 50 www.gemu-group.com...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Netzwerk anschließen ........40 16.3 Netzwerkeinstellungen zurücksetzen ....40 17 Inbetriebnahme ............40 18 Bedienung ..............40 18.1 Bedienung am Gerät ........... 40 18.2 Bedienung über den Webserver ......40 18.3 Handnotbetätigung ..........40 www.gemu-group.com 3 / 50 GEMÜ 649 eSyDrive...
  • Seite 4: Allgemeines

    Mögliche Folgen bei Nichtbeachtung. spezifisches Maßnahmen zur Vermeidung der Gefahr. Symbol Warnhinweise sind dabei immer mit einem Signalwort und teilweise auch mit einem gefahrenspezifischen Symbol ge- kennzeichnet. Folgende Signalwörter bzw. Gefährdungsstufen werden einge- setzt: GEMÜ 649 eSyDrive 4 / 50 www.gemu-group.com...
  • Seite 5: Sicherheitshinweise

    Hersteller durchführen. 1.4435 (BN2), Schmiedekör- per, Δ Fe < 0,5 % Bei Unklarheiten: 1.4435, Feinguss 15. Bei nächstgelegener GEMÜ-Verkaufsniederlassung nach- 1.4539, Schmiedekörper fragen. CONEXO RFID-Chip Membrane (siehe Conexo-Info Sei- te 3) www.gemu-group.com 5 / 50 GEMÜ 649 eSyDrive...
  • Seite 6: Led-Anzeigen

    Taste „OPEN“ Fährt Antrieb in Offen- Position Zurücksetzen der alternierend Netzwerkeinstellun- Initialisierung vor Ort (Tasten) Taste „INIT/CLO- Fährt Antrieb in Ge- SE“ schlossen-Position Starten der Initialisie- Initialisierung re- rung mote (über Di- gIn) GEMÜ 649 eSyDrive 6 / 50 www.gemu-group.com...
  • Seite 7: Funktion

    ● Das Produkt gemäß den technischen Daten einsetzen. Stellung ZU Rückmelde LEDs 3.5 Typenschild invertiert Das Typenschild befindet sich am Antrieb. Daten des Typen- schilds (Beispiel): Stellung unbe- (z. B. 50 %) kannt Initialisierung alternierend www.gemu-group.com 7 / 50 GEMÜ 649 eSyDrive...
  • Seite 8: Bestimmungsgemäße Verwendung

    3. Durchflussrichtung auf dem Ventilkörper beachten. Abb. 6: RFID-Chip im Ventilkörper Diese RFID-Chips können mit einem CONEXO Pen ausgelesen werden. Für die Anzeige der Informationen ist die CONEXO App bzw. das CONEXO Portal notwendig. GEMÜ 649 eSyDrive 8 / 50 www.gemu-group.com...
  • Seite 9: Auslesen Rfid-Chip

    ð Ein akustisches Signal wird bei einem korrekten Scan-Vor- gang ausgegeben. ð Die ausgelesenen Daten werden an die CONEXO App über- tragen. 4. Beliebig viele Komponenten scannen. 5. Taste On/Off 4 mindestens 3 Sekunden drücken. ð CONEXO Pen wurde ausgeschaltet. www.gemu-group.com 9 / 50 GEMÜ 649 eSyDrive...
  • Seite 10: Bestelldaten

    Stutzen ANSI/ASME B36.19M Schedule 10s EN-GJS-400-18-LT (GGG 40.3), PFA-Auskleidung Stutzen ANSI/ASME B36.19M Schedule 5s EN-GJS-400-18-LT (GGG 40.3), Stutzen ANSI/ASME B36.19M Schedule 40s PP-Auskleidung Gewindeanschluss EN-GJS-400-18-LT (GGG 40.3), Gewindemuffe DIN ISO 228 Hartgummi-Auskleidung Gewindemuffe NPT GEMÜ 649 eSyDrive 10 / 50 www.gemu-group.com...
  • Seite 11 Antriebsgröße 2 innen mechanisch poliert Ra ≤ 0,6 µm (25 µin.) für medienberührte Oberflä- 1508 11 Sonderausführung Code chen, Sonderausführung für Sauerstoff, innen/außen elektropoliert maximale Temperatur Medium: 60°C 12 CONEXO Code ohne www.gemu-group.com 11 / 50 GEMÜ 649 eSyDrive...
  • Seite 12 7 Bestelldaten 12 Fortsetzung von CONEXO Code integrierter RFID-Chip zur elektronischen Identifi- zierung und Rückverfolgbarkeit GEMÜ 649 eSyDrive 12 / 50 www.gemu-group.com...
  • Seite 13: Bestellbeispiel

    9 Oberfläche 1503 Ra ≤ 0,8 µm (30 µin.) für medienberührte Oberflächen, gemäß DIN 11866 HE3, innen/außen elektropoliert 10 Antriebsausführung Antriebsgröße 2 11 Sonderausführung Sonderausführung für Sauerstoff, maximale Temperatur Medium: 60°C 12 CONEXO ohne www.gemu-group.com 13 / 50 GEMÜ 649 eSyDrive...
  • Seite 14: Technische Daten

    Sitzventile GEMÜ 555 und 505. Bei Schnittstellen zwischen Dampf und Prozessleitungen hat sich die folgende Ventilanordnung bewährt: Sitzventil zum Absperren von Dampfleitungen und Membran- ventil als Schnittstelle zu den Prozessleitungen. Dampfeingang Prozessleitung Dampfverteilung steriler Prozess Umgebungstemperatur: -10 — 60 °C GEMÜ 649 eSyDrive 14 / 50 www.gemu-group.com...
  • Seite 15: Druck

    Code 37: Stutzen SMS 3008 Code 59: Stutzen ASME BPE / DIN 11866 Reihe C Code 60: Stutzen ISO 1127 / EN 10357 Serie C / DIN 11866 Reihe B Code 1: Gewindemuffe DIN ISO 228 www.gemu-group.com 15 / 50 GEMÜ 649 eSyDrive...
  • Seite 16: Produktkonformitäten

    Störaussendung EN 61800-3 Kategorie Das Produkt ist für den Betrieb in industrieller Umgebung vorgesehen. Lebensmittel: Verordnung (EG) Nr. 1935/2004* Verordnung (EG) Nr. 10/2011* FDA* USP* Class VI * je nach Ausführung und/oder Betriebsparametern GEMÜ 649 eSyDrive 16 / 50 www.gemu-group.com...
  • Seite 17: Mechanische Daten

    2,60 1,56 1,56 2,70 7,45 2,50 2,20 2,30 MG = Membrangröße, Gewichte in kg Stellgeschwindigkeit: Antriebsausführung 0A einstellbar, max. 6 mm/s Antriebsausführung 1A einstellbar, max. 6 mm/s Antriebsausführung 2A einstellbar, max. 4 mm/s www.gemu-group.com 17 / 50 GEMÜ 649 eSyDrive...
  • Seite 18: Elektrische Daten

    8.6.2 Digitale Eingangssignale Digitale Eingänge: Funktion: über Software wählbar Spannung: 24 V DC Pegel logisch ”1”: > 14 V DC Pegel logisch ”0”: < 8 V DC Eingangsstrom: typ. 2,5 mA (bei 24 V DC) GEMÜ 649 eSyDrive 18 / 50 www.gemu-group.com...
  • Seite 19: Analoge Ausgangssignale

    8.6.4.2 Schaltausgang 3 Funktion: Signal Störung Kontaktart: Push-Pull Schaltspannung: Versorgungsspannung Schaltstrom: ≤ 0,1 A Dropspannung: max. 2,5 V DC bei 0,1 A Überlastsicher: ja (bis ± 24 V DC) Kurzschlussfest: Pull-Down Widerstand: 120 kΩ www.gemu-group.com 19 / 50 GEMÜ 649 eSyDrive...
  • Seite 20: Kommunikation Modus Tcp

    255.255.252.0 über Web-Browser veränderbar Port: Unterstützte Funktionsco- Code Dezimal Code Hex Funktion des: 0x03 Read Holding Registers 0x04 Read Input Registers 0x06 Write Single Register 0x10 Write Multiple Registers 0x17 Read/Write Multiple Registers GEMÜ 649 eSyDrive 20 / 50 www.gemu-group.com...
  • Seite 21: Abmessungen

    75,0 82,0 132,0 172,0 243,0 360,0 124,0 134,0 157,0 224,0 296,0 50, 65 360,0 124,0 134,0 157,0 224,0 296,0 Maße in mm MG = Membrangröße * CT = A + H1 (siehe Körpermaße) www.gemu-group.com 21 / 50 GEMÜ 649 eSyDrive...
  • Seite 22: Körpermaße

    Code 60: Stutzen ISO 1127 / EN 10357 Serie C / DIN 11866 Reihe B 2) Werkstoff Ventilkörper Code 40: 1.4435 (F316L), Schmiedekörper Code 42: 1.4435 (BN2), Schmiedekörper, Δ Fe < 0,5 % Code C3: 1.4435, Feinguss Code F4: 1.4539, Schmiedekörper GEMÜ 649 eSyDrive 22 / 50 www.gemu-group.com...
  • Seite 23 Code 65: Stutzen ANSI/ASME B36.19M Schedule 40s 2) Werkstoff Ventilkörper Code 40: 1.4435 (F316L), Schmiedekörper Code 42: 1.4435 (BN2), Schmiedekörper, Δ Fe < 0,5 % Code C3: 1.4435, Feinguss Code F4: 1.4539, Schmiedekörper www.gemu-group.com 23 / 50 GEMÜ 649 eSyDrive...
  • Seite 24 Code 36: Stutzen JIS-G 3459 Schedule 10s Code 37: Stutzen SMS 3008 2) Werkstoff Ventilkörper Code 40: 1.4435 (F316L), Schmiedekörper Code 42: 1.4435 (BN2), Schmiedekörper, Δ Fe < 0,5 % Code C3: 1.4435, Feinguss Code F4: 1.4539, Schmiedekörper GEMÜ 649 eSyDrive 24 / 50 www.gemu-group.com...
  • Seite 25 MG = Membrangröße n = Anzahl der Schlüsselflächen 1) Anschlussart Code 1: Gewindemuffe DIN ISO 228 2) Werkstoff Ventilkörper Code 8: EN-GJL-250 (GG 25) Code 12: CW614N, CW617N (Messing) Code 37: 1.4408, Feinguss www.gemu-group.com 25 / 50 GEMÜ 649 eSyDrive...
  • Seite 26: Gewindemuffe Npt (Code 31)

    NPT 1½ 17,0 2" 72,0 36,3 165,0 NPT 2 18,0 Maße in mm MG = Membrangröße n = Anzahl der Schlüsselflächen 1) Anschlussart Code 31: Gewindemuffe NPT 2) Werkstoff Ventilkörper Code 37: 1.4408, Feinguss GEMÜ 649 eSyDrive 26 / 50 www.gemu-group.com...
  • Seite 27 Rd 78 x 1/6 Maße in mm MG = Membrangröße 1) Anschlussart Code 6: Gewindestutzen DIN 11851 2) Werkstoff Ventilkörper Code 40: 1.4435 (F316L), Schmiedekörper Code 42: 1.4435 (BN2), Schmiedekörper, Δ Fe < 0,5 % www.gemu-group.com 27 / 50 GEMÜ 649 eSyDrive...
  • Seite 28: Kegelstutzen Din (Code 6K)

    Maße in mm MG = Membrangröße 1) Anschlussart Code 6K: Kegelstutzen und Überwurfmutter DIN 11851 2) Werkstoff Ventilkörper Code 40: 1.4435 (F316L), Schmiedekörper Code 42: 1.4435 (BN2), Schmiedekörper, Δ Fe < 0,5 % GEMÜ 649 eSyDrive 28 / 50 www.gemu-group.com...
  • Seite 29 Code 18: EN-GJS-400-18-LT (GGG 40.3), PP-Auskleidung Code 39: 1.4408, PFA-Auskleidung Code 40: 1.4435 (F316L), Schmiedekörper Code 42: 1.4435 (BN2), Schmiedekörper, Δ Fe < 0,5 % Code 83: EN-GJS-400-18-LT (GGG 40.3), Hartgummi-Auskleidung Code C3: 1.4435, Feinguss www.gemu-group.com 29 / 50 GEMÜ 649 eSyDrive...
  • Seite 30 Code 18: EN-GJS-400-18-LT (GGG 40.3), PP-Auskleidung Code 39: 1.4408, PFA-Auskleidung Code 40: 1.4435 (F316L), Schmiedekörper Code 42: 1.4435 (BN2), Schmiedekörper, Δ Fe < 0,5 % Code 83: EN-GJS-400-18-LT (GGG 40.3), Hartgummi-Auskleidung Code C3: 1.4435, Feinguss GEMÜ 649 eSyDrive 30 / 50 www.gemu-group.com...
  • Seite 31 Code 8T: Clamp DIN 32676 Reihe C, Baulänge FTF EN 558 Reihe 7, Baulänge nur bei Gehäuseform D 2) Werkstoff Ventilkörper Code 40: 1.4435 (F316L), Schmiedekörper Code 42: 1.4435 (BN2), Schmiedekörper, Δ Fe < 0,5 % Code F4: 1.4539, Schmiedekörper www.gemu-group.com 31 / 50 GEMÜ 649 eSyDrive...
  • Seite 32: Elektrischer Anschluss

    Passende Gegensteckdose / Passender Gegenstecker! ▶ Für X1, X3 und X4 liegt die passende Gegensteckdose bzw. der passende Gegenstecker bei. ▶ Für X2 liegt die passende Gegensteckdose bzw. der passende Gegenstecker nicht bei. GEMÜ 649 eSyDrive 32 / 50 www.gemu-group.com...
  • Seite 33 Pin PE Funktionserde 10.2 Anschluss X2 5-polige M12-Einbaudose, D-kodiert Signalname Pin 1 Tx + (Ethernet) Pin 2 Rx + (Ethernet) Pin 3 Tx - (Ethernet) Pin 4 Rx - (Ethernet) Pin 5 Schirm www.gemu-group.com 33 / 50 GEMÜ 649 eSyDrive...
  • Seite 34: Lieferung

    Versandpapieren und die Ausführung aus der Bestellnummer ersichtlich. 12 Transport 1. Das Produkt auf geeignetem Lademittel transportieren, nicht stürzen, vorsichtig handhaben. 2. Transportverpackungsmaterial nach Einbau entsprechend den Entsorgungsvorschriften / Umweltschutzbestimmun- gen entsorgen. GEMÜ 649 eSyDrive 34 / 50 www.gemu-group.com...
  • Seite 35: Einbau In Rohrleitung

    HINWEIS 14.3 Einbau mit Clampanschluss Eignung des Produkts! ▶ Das Produkt muss für die Betriebsbedingungen des Rohr- leitungssystems (Medium, Mediumskonzentration, Tem- peratur und Druck) sowie die jeweiligen Umgebungsbe- dingungen geeignet sein. Abb. 7: Clampanschluss www.gemu-group.com 35 / 50 GEMÜ 649 eSyDrive...
  • Seite 36: Einbau Mit Schweißstutzen

    4. Alle Sicherheits- und Schutzeinrichtungen wieder anbrin- gen bzw. in Funktion setzen. 14.7 Einbau mit Flanschanschluss Abb. 9: Gewindemuffe Abb. 11: Flanschanschluss HINWEIS Dichtmittel! ▶ Das Dichtmittel ist nicht im Lieferumfang enthalten. Nur geeignetes Dichtmittel verwenden. ● GEMÜ 649 eSyDrive 36 / 50 www.gemu-group.com...
  • Seite 37: Elektrischer Anschluss

    I + Istwertausgang Pin 4 GND (Istwertausgang, Digitaleingang 1 – 3, Störmeldeausgang) Pin 5 Störmeldeausgang 24 V DC Pin 6 Digitaleingang 3 Pin 7 Digitaleingang 1 Pin 8 Digitaleingang 2 Abb. 12: Übersicht elektrische Anschlüsse www.gemu-group.com 37 / 50 GEMÜ 649 eSyDrive...
  • Seite 38: Ventil Elektrisch Anschließen

    X +, Prozess-Istwerteingang brauch wieder korrekt verschließen (siehe Kapitel Hand- Pin 5 n. c. notbetätigung (siehe 'Handnotbetätigung', Seite 40)). 6. Das Produkt nach Membranwechsel wieder korrekt ver- schließen (siehe Kapitel Membranwechsel (siehe 'Mem- brane montieren', Seite 42)). GEMÜ 649 eSyDrive 38 / 50 www.gemu-group.com...
  • Seite 39: Anschlussplan

    24 V DC Sensor für Prozessregelung Uv Sensorversorgung Werkseinstellung 4 - 20 mA GND Sensorversorgung Einstellbar 0 - 20 mA / 0 - 10 V Prozessistwert (X) 4-polige M12-Einbaudose, A-kodiert Schalter Verbraucher Signalrichtung Spannungsversorgung www.gemu-group.com 39 / 50 GEMÜ 649 eSyDrive...
  • Seite 40: Netzwerkanschluss

    ð Inbetriebnahme ist abgeschlossen. 18 Bedienung 4. Betätiger des Gehäusedeckels 12 auf Ansatzpunkt für 18.1 Bedienung am Gerät Handnotbetätigung aufsetzen. 18.1.1 Ventil in Offen-Position fahren 1. DIP-Schalter „ON-Site“ 8 in Stellung “ON” schieben. GEMÜ 649 eSyDrive 40 / 50 www.gemu-group.com...
  • Seite 41: Inspektion Und Wartung

    6. GEMÜ Produkte, die immer in derselben Position sind, vier- 9. Betätiger 12 in die dafür vorgesehene Nut stecken. mal pro Jahr betätigen. 10. Gehäusedeckel 3 gegen den Uhrzeigersinn bis zum An- schlag drehen. ð Gehäusedeckel ist verschlossen. 11. Stromversorgung wiederherstellen. www.gemu-group.com 41 / 50 GEMÜ 649 eSyDrive...
  • Seite 42: Ersatzteile

    Ventilsitz. Die Funktion des Produkts ist nicht herausfallen. mehr gewährleistet. 3. Alle Teile von Verschmutzungen reinigen (Teile dabei nicht beschädigen). 4. Teile auf Beschädigung prüfen, ggf. auswechseln (nur Ori- ginalteile von GEMÜ verwenden). GEMÜ 649 eSyDrive 42 / 50 www.gemu-group.com...
  • Seite 43: Konkav-Membrane Montieren

    6. Membranschild auf Stützmembrane auflegen. 1. Antrieb A in Offen-Position bringen. 7. Membranschild von Hand fest in Druckstück einschrau- ben. 2. Antrieb A mit montierter Membrane auf Ventilkörper auf- setzen. 3. Schrauben, Scheiben und Muttern handfest einschrauben. www.gemu-group.com 43 / 50 GEMÜ 649 eSyDrive...
  • Seite 44 7. Auf gleichmäßige Verpressung der Membrane achten (ca. 10 bis 15 %). ð Gleichmäßige Verpressung ist an gleichmäßiger Au- ßenwölbung erkennbar. 8. Komplett montiertes Ventil auf Funktion und Dichtheit prü- fen. 9. Initialisierung durchführen. GEMÜ 649 eSyDrive 44 / 50 www.gemu-group.com...
  • Seite 45: Fehlerbehebung

    Temperaturfehler Temperatur prüfen LED 1 blinkt gelb Istwertsignal außerhalb des Bereiches Istwertsignal prüfen LED 1 und 2 blinken gleichzeitig gelb und Keine Kalibrierung Kontakt mit GEMÜ aufnehmen Interner Fehler Kontakt mit GEMÜ aufnehmen www.gemu-group.com 45 / 50 GEMÜ 649 eSyDrive...
  • Seite 46: Ausbau Aus Rohrleitung

    1. Das Produkt reinigen. Medien achten. 2. Rücksendeerklärung bei GEMÜ anfordern. 2. Alle Teile entsprechend den Entsorgungsvorschriften / 3. Rücksendeerklärung vollständig ausfüllen. Umweltschutzbedingungen entsorgen. 4. Das Produkt mit ausgefüllter Rücksendeerklärung an GEMÜ schicken. GEMÜ 649 eSyDrive 46 / 50 www.gemu-group.com...
  • Seite 47: Einbauerklärung Nach 2006/42/Eg (Maschinenrichtlinie)

    Wichtiger Hinweis! Die unvollständige Maschine darf erst dann in Betrieb genommen werden, wenn gegebenenfalls festge- stellt wurde, dass die Maschine, in die die unvollständige Maschine eingebaut werden soll, den Bestimmungen dieser Richtli- nie entspricht. 2020-08-06 ppa. Joachim Brien Leiter Bereich Technik www.gemu-group.com 47 / 50 GEMÜ 649 eSyDrive...
  • Seite 48: Konformitätserklärung Nach 2014/68/Eu (Druckgeräterichtlinie)

    Die Produkte werden entwickelt und produziert nach GEMÜ eigenen Verfahrensanweisungen und Qualitätsstandards, welche die Forderungen der ISO 9001 und der ISO 14001 erfüllen. Die Produkte dürfen gemäß Artikel 4, Absatz 3 der Druckgeräterichtlinie 2014/68/EU keine CE-Kennzeichnung tragen. 2021-02-08 ppa. Joachim Brien Leiter Bereich Technik GEMÜ 649 eSyDrive 48 / 50 www.gemu-group.com...
  • Seite 49: Konformitätserklärung Nach 2014/30/Eu (Emv-Richtlinie)

    Produkt die Sicherheitsanforderungen der EMV-Richtlinie 2014/30/EU erfüllt. Benennung des Produktes: GEMÜ 649 Angewandte Normen: Störfestigkeit: • DIN EN 61326-1 (Industrie) • DIN EN 61800-3 Störaussendung: • DIN EN 61800-3 2021-01-29 ppa. Joachim Brien Leiter Bereich Technik www.gemu-group.com 49 / 50 GEMÜ 649 eSyDrive...
  • Seite 50 Änderungen vorbehalten GEMÜ Gebr. Müller Apparatebau GmbH & Co. KG *88612560* Fritz-Müller-Straße 6-8 D-74653 Ingelfingen-Criesbach 04.2021 | 88612560 Tel. +49 (0)7940 123-0 · info@gemue.de www.gemu-group.com...

Inhaltsverzeichnis