Herunterladen Diese Seite drucken

Beckhoff EPI3 Serie Dokumentation Seite 65

Werbung

Control/Status-Wort
Status-Wort
Das Status-Wort (SW) befindet sich im Eingangsprozessabbild und wird von der Klemme zur Steuerung
übertragen.
Bit
SW.15
SW.14
Name
TxPDO Toggle
TxPDO State Sync error
Bit
SW.7
SW.6
Name
-
ERROR
Legende
Bit
Name
SW.15
TxPDO Toggle
SW.14
TxPDO State
SW.13
Sync error
SW.6
ERROR
SW.5
Limit 2
SW.4
SW.3
Limit 1
SW.2
SW.1
Overrange
SW.0
Underrange
Control-Wort
Die EPI3xxx/ERI3xxx Boxen haben kein Control-Wort.
5.3.3
Einstellungen (Settings) der IO-Link Devices
Um die Basiseinstellungen der Devices für jeden Port zu finden, öffnen Sie mit Rechtsklick auf den Port das
Kontextmenü und wählen Settings. Es wird ein neuer Karteireiter Portx:: Settings geöffnet.
Abb. 65: Kontextmenü - Settings
EPI3xxx, ERI3xxx
SW.13
SW.12
-
SW.5
SW.4
Limit 2
Beschreibung
1
Toggelt mit jedem neuen analogen Prozesswert
bin
1
TRUE bei internem Fehler
bin
1
TRUE (DC mode): im abgelaufenen Zyklus ist  ein Synchronisierungsfehler aufgetreten.
bin
1
Allgemeines Fehlerbit, wird zusammen mit Overrange und Underrange gesetzt
bin
1
Siehe Limit [} 78]
bin
0: Limit-Funktion nicht aktiv
1
bin
1: Wert < Grenzwert in Index 0x08n0:13
2: Wert > Grenzwert in Index 0x08n0:13
3: Wert = Grenzwert in Index 0x08n0:13
1
Siehe Limit [} 78]
bin
0: Limit-Funktion nicht aktiv
1
bin
1: Wert < Grenzwert in Index 0x08n0:14
2: Wert > Grenzwert in Index 0x08n0:14
3: Wert = Grenzwert Index 0x08n0:14
1
Analoges Eingangssignal liegt über der oberen zul. Schwelle für diese Klemme
bin
1
Analoges Eingangssignal liegt unter der oberen zul. Schwelle für diese Klemme
bin
Version: 1.4
Inbetriebnahme/Konfiguration IO-Link Master/Device
SW.11
SW.10
-
-
SW.3
SW.2
Limit 1
SW.9
SW.8
-
-
SW.1
SW.0
Overrange
Underrange
65

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Eri3 serieEpi3174-0002Eri3174-0002