Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch MUM59 Serie Gebrauchsanleitung Seite 14

Universal-küchenmaschine
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MUM59 Serie:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
de
Bedienen
Position
Antrieb
1
7
2
7
3
6
9
4
7
* Einsetzen / Abnehmen von Schlag­, Rühr­
besen und Knethaken.
Bedienen
W Verletzungsgefahr!
Netzstecker erst einstecken, wenn alle
Vorbereitungen zum Arbeiten mit dem Gerät
abgeschlossen sind.
Achtung!
Gerät nur mit Zubehör / Werkzeug in
Arbeitsstellung betreiben. Gerät nicht leer
betreiben. Gerät und Zubehörteile keinen
Hitzequellen aussetzen. Teile sind nicht
mikrowellengeeignet.
■ Gerät und Zubehör vor dem ersten
Gebrauch gründlich reinigen, siehe
„Reinigen und Pflegen".
14
Werkzeug/
Arbeits-
Zubehör
geschwin-
digkeit
1­7
1­5
1­3
*
3­7
3­5
5­7
5­7
Vorbereiten
■ Grundgerät auf glatten und sauberen
Untergrund stellen.
■ Kabel in einem Zug bis zur gewünschten
Länge (max. 100 cm) herausziehen und
langsam Ioslassen; das Kabel ist arretiert
(Bild C).
■ Kabel­Arbeitslänge vermindern: Leicht
am Kabel ziehen und bis zur gewünschten
Länge aufrollen lassen. Dann erneut leicht
am Kabel ziehen und langsam Ioslassen;
das Kabel ist arretiert.
Achtung!
Wenn sich das Kabel verklemmt, Kabel ganz
herausziehen und dann aufrollen lassen.
■ Netzstecker einstecken.
Schüssel und Werkzeuge
Beachten Sie die Anwendungsbeispiele in
der Tabelle. L
W Verletzungsgefahr durch
rotierende Werkzeuge!
Während des Betriebes nie in die Schüssel
greifen. Nur mit aufgesetztem Deckel (12)
arbeiten!
Werkzeug nur bei Stillstand des Antriebes
wechseln – nach dem Ausschalten läuft der
Antrieb kurze Zeit nach und bleibt in der
Werkzeugwechselposition stehen.
Schwenkarm erst nach Stillstand des Werk­
zeugs bewegen.
Nicht genutze Antriebe stets mit den
Antriebsschutzdeckeln abdecken.
Achtung!
Schüssel nur für Arbeiten mit diesem Gerät
verwenden.
Profi Flexi-Rührbesen (13)
zum Rühren von Teig, z. B. Kuch­
enteig, Obstkuchen usw. und zum
Unterheben von Zutaten wie
Rosinen und Schokoladenstückchen
Profi Schlagbesen (14)
zum Schlagen von Eischnee und
Sahne (mindestens 30 % Fettgehalt)
und zum Mischen von Biskuitteig
Knethaken (15)
zum Kneten von Teig, z. B. Hefeteig,
Brotteig, Pizzateig, Nudelteig,
Gebäckteig und zum Unterheben
von Zutaten wie Saaten in den Teig
Gedruckt auf 100% Recyclingpapier

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Mum59n26cb/06