Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmungsgemäße Verwendung; Produktbeschreibung; Product Description - Bender ISOMETER IR420-D4 Handbuch

Isolationsüberwachungsgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bestimmungsgemäße Verwendung
Das ISOMETER® IR420 dient der Überwachung des Iso-
lationswiderstandes in ungeerdeten AC-Steuerstrom-
kreisen (IT-Systeme) von 0...300 V. Es gelten die Ein-
satzbedingungen und die technische Spezifikation
dieses Handbuchs.
Eine andere oder darüber hinausgehende Benutzung
gilt als nicht bestimmungsgemäß.

Produktbeschreibung

Das ISOMETER® IR420 ist ein Isolationsüberwachungs-
gerät für ungeerdete AC-Steuerstrom kreise (IT-Syste-
me). Eine separate Versorgungsspannung ermöglicht
auch eine Überwachung des spannungs losen Systems.
Funktion
Das ISOMETER® IR420 erzeugt eine Messgleichspan-
nung. Diese wird über die Klemmen L1/L2 und KE/E
dem zu überwachenden IT-System überlagert. Ohm-
sche Isolationsfehler zwischen IT-System und Erde
schließen den Messkreis. Der aktuelle gemessene Iso-
lationswiderstand wird auf dem Display des Geräts
angezeigt. Die Anzeige- und Ansprechwerte gelten
für reine Wechselspannungssysteme. Enthalten die zu
überwachenden Systeme Gleichspannungskompo-
nenten, wie z. B. in Schaltnetzteilen, Magnetventilen
vorhanden, so kann es zu Verfälschungen im Anzeige-
und Ansprechverhalten kommen.
Dadurch sind auch Veränderungen, z. B. beim Zu-
schalten von Abgängen, leicht erkennbar. Werden die
einge stellten Ansprechwerte unterschritten, startet
die Ansprechverzögerung „t
schalten die Alarmrelais „K1/K2" und die Alarm-LEDs
„AL1/AL2" leuchten auf.
Durch zwei getrennt einstellbare Ansprechwerte/
Alarmrelais kann zwischen einer „Vor warnung" und
„Hauptalarm" unterschieden werden. Überschreitet
der Isolations wider stand den Rückfallwert (Ansprech-
wert + Hysterese) schalten die Alarmrelais in die Aus-
gangslage zurück. Ist die Fehlerspeicherung aktiviert,
bleiben die Alarmrelais in Alarmstellung, bis die Reset-
Taste betätigt oder die Versorgungsspannung ausge-
schaltet wurde. Mit der Test-Taste wird die Gerätefunk-
tion geprüft. Die Geräteparametrierung erfolgt über das
LC-Display und die frontseitigen Bedientasten.
Anschlussüberwachung
Die Anschlüsse zum System (L1/L2) und Erde (E/KE)
werden zyklisch alle 24 h, bei der Betätigung der Test-
Taste und nach dem Anlegen der Speisespannung
überwacht.
4
D00037_IR420-D4_03_M_DEEN.pdf
". Nach Ablauf von „t
on
Intendet use
The ISOMETER® IR420 is used to monitor the insulati-
on resistance in unearthed AC control circuits (IT sys-
tems) from 0...300 V. The conditions of use and the
technical specifications in this manual apply.
Any other use than that described in this manual is
regarded as improper.

Product description

The ISOMETER® IR420 is an insulation monitoring de-
vice for unearthed AC control circuits (IT systems)
0...300 V. An external supply voltage allows de-ener-
gised systems to be monitored too.
Function
The ISOMETER® IR420 generates a DC measurement
voltage. This is superimposed on the IT system to be
monitored via terminals L1/L2 and KE/E. Resistive in-
sulation faults between the IT system and earth close
the measuring circuit. The currently measured insula-
tion resistance is shown on the display of the device.
The display and response values apply to pure AC
systems. If the systems to be monitored include DC
components, such as switched-mode power supplies
or semiconductors, the display and operating characte-
ristics may be affected.
In this way any changes, for example when circuits are
connected to the system, can be recognised easily.
When the value falls below the preset response va-
"
lues, the response delay "t
on
delay "t
" has elapsed, the alarm relays "K1/K2" switch
on
and the alarm LEDs "AL1/AL2" light up.
Two separately adjustable response values/alarm re-
lays allow a distinction to be made between "prewar-
ning" and "alarm". If the insulation resistance exceeds
the release value (response value + hysteresis), the
alarm relays return to their initial position. If the fault
memory is enabled, the alarm relays remain in the
alarm state until the reset button is pressed or until
the supply voltage is switched off. The device function
can be tested using the test button. The device is pa-
rameterised via the LC display and the operating but-
tons on the front.
Connection monitoring
The connections to the system (L1/L2) and earth (E/KE)
are either automatically checked every 24 h, or by
pressing the test button or when supply voltage has
been connected.
" starts. Once the response
on

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis