Gewährleistung und Haftung
tungsansprüche bei Personen- und Sachschäden sind
ausgeschlossen bei:
• Nicht bestimmungsgemäßer Verwendung des
Gerätes.
• Unsachgemäßem Montieren, Inbetriebnehmen,
Bedienen und Warten des Gerätes.
• Nichtbeachten der Hinweise im Handbuch be-
züglich Transport, Inbetriebnahme, Betrieb und
Wartung des Gerätes.
• Eigenmächtigen baulichen Veränderungen am
Gerät.
• Nichtbeachten der technischen Daten.
• Unsachgemäß durchgeführten Reparaturen.
• Verwendung von Zubehör und Ersatzteilen, die
Bender nicht empfiehlt.
• Katastrophenfällen durch Fremdkörpereinwir-
kung und höhere Gewalt.
• Montage und Installation mit nicht empfohle-
nen Gerätekombinationen.
Entsorgung
Vorschriften und Gesetze zur Entsorgung des Gerätes.
Weitere Hinweise zur Entsorgung von Bender-Gerä-
ten unter
www.bender.de -> Service & Support.
Sicherheit
Die Verwendung des Geräts außerhalb der Bundesre-
publik Deutschland unterliegt den am Einsatzort gel-
tenden Normen und Regeln. Innerhalb Europas gilt
die europäische Norm EN 50110.
I
! Lebensgefahr durch Stromschlag! Bei
g
efahr
Das Berühren von stromführenden Teilen der
Anlage birgt die Gefahr eines elektrischen
Schlages, einer Beschädigung der Elektroinstal-
lation oder der Zerstörung des Gerätes. Verge-
wissern Sie sich vor der Montage und dem An-
schluss des Geräts, dass die Anlage spannungs-
frei ist. Beachten Sie die Regeln für Arbeiten an
elektrischen Anlagen.
I
! Trennung vom IT-System beachten!
V
orsiCht
Vor Isolations- und Spannungsprüfungen an
der Anlage muss das Isolationsüberwachungs-
gerät für die Dauer der Prüfung vom IT-System
getrennt sein.
Gewährleistungs- und Haf-
Beachten Sie die nationalen
Warranty and liability
for personal injury and property damage are excluded
in the case of:
• Improper use of the device.
• Incorrect mounting, commissioning, operation
and maintenance of the device.
• Failure to observe the instructions in this opera-
ting manual regarding transport, commissio-
ning, operation and maintenance of the device.
• Unauthorized constructional changes to the de-
vice.
• Non-observance of technical data.
• Repairs carried out incorrectly.
• The use of replacement parts or accessories not
approved by the manufacturer.
• Catastrophes caused by external influences and
force majeure.
• Mounting and installation with not recommen-
ded device combinations.
Disposal
ons and laws governing the disposal of this device.
Further information on the disposal of Bender devices
can be found at
www.bender.de -> Service & support.
Safety
Use of the device outside the Federal Republic of Ger-
many is regulated by the standards and regulations
applicable at the place of use. Within Europe, the Eu-
ropean standard EN 50110 applies.
I
! Risk of death due to electric shock!
D
anger
Touching live parts of the system carries the risk
of an electric shock, Damage to the electrical
installation, Destruction of the device. Before
installing and connecting the device, make sure
that the installation has been de-energised.
Observe the rules for working on electrical in-
stallations.
I
! Ensure separation from the IT sys-
C
aution
tem! When insulation or voltage tests are to be
carried out, the device shall be isolated from the
system for the test period.
D00037_IR420-D4_03_M_DEEN.pdf
ISOMETER® IR420-D4
Warranty and liability claims
Abide by the national regulati-
3