Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SCALANCE XB-200 Projektierungshandbuch Seite 44

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SCALANCE XB-200:

Werbung

Technische Grundlagen
4.9 NAT/NAPT
Netze, die über andere IP-Schnittstellen des selben Geräts erreichbar sind, gelten für die NAT-
Schnittstelle als "Inside".
Wenn über eine NAT-Schnittstelle geroutet wird, werden die Quell- oder Ziel-IP-Adressen der
übertragenen Datenpakete beim Übergang zwischen "Inside" und "Outside" geändert. Ob die
Quell- oder Ziel-IP-Adresse geändert wird, ist von der Kommunikationsrichtung abhängig. Es
wird immer die IP-Adresse des Kommunikationsteilnehmers angepasst, der sich "Inside"
befindet. Abhängig von der Perspektive wird die IP-Adresse eines
Kommunikationsteilnehmers als "Local" oder "Global" bezeichnet.
Position
Beispiel
In dem Beispiel werden zwei IP-Subnetze über einen IE-Switch miteinander verbunden. Die
Unterteilung erfolgt aus der Sicht der NAT-Schnitstelle 10.0.0.155. Die Kommunikation von
PC2 mit PC1 wird über NAT/NAPT umgesetzt.
Die tatsächliche IP-Adresse von PC1 (Inside Local) wird statisch mit NAT umgesetzt. Für PC2
ist PC1 unter der Inside Global Adresse erreichbar.
Position
44
Local
Inside
Eine tatsächliche IP-Adresse, die
einem Gerät im internen Netz zu‐
gewiesen ist. Diese Adresse ist
aus dem externen Netz nicht er‐
reichbar.
Outside
Eine tatsächliche IP-Adresse, die einem Gerät im externen Netz zuge‐
wiesen ist.
Da nur "Inside"-Adressen umgesetzt werden, wird nicht zwischen Out‐
side Local und Outside Global unterschieden.
VLAN X: 192.168.16.0/24
Local
Inside
192.168.16.150
Outside
10.0.0.10
SCALANCE XB-200/XC-200/XP-200/XR-300WG Web Based Management
Perspektive
Global
Eine IP-Adresse, unter der ein in‐
ternes Gerät aus dem externen
Netz erreichbar ist.
VLAN Y: 10.0.0.0/24
Perspektive
Global
10.0.0.7
Projektierungshandbuch, 06/2017, C79000-G8900-C360-05

Werbung

loading