Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SCALANCE XB-200 Projektierungshandbuch Seite 25

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SCALANCE XB-200:

Werbung

Verhalten bei Veränderungen der Netztopologie
Wenn Teilnehmer zu einem Netz hinzukommen oder wegfallen, kann das Auswirkungen auf
die optimale Wegewahl der Datenpakete haben. Um diese Änderungen zu berücksichtigen,
versendet die Root Bridge in regelmäßigen Abständen Konfigurationsmeldungen. Der
Zeitabstand zwischen zwei Konfigurationsmeldungen lässt sich mit dem Parameter "Hello
Time" einstellen.
Aktualität der Konfigurationsinformation
Mit dem Parameter "Max Age" legen Sie das maximale Alter von Konfigurationsinformationen
fest. Erhält eine Bridge Konfigurationsinformationen, die älter sind als in "Max Age" festgelegt,
verwirft sie diese Meldung und veranlasst eine Neuberechnung der Wege.
Neue Konfigurationsinformationen werden von einer Bridge jedoch nicht sofort, sondern erst
nach dem im Parameter "Forward Delay" festgelegten Zeitraum angewendet. So wird
sichergestellt, dass der Betrieb entsprechend der neuen Topologie erst gestartet wird, wenn
alle Bridges die notwendigen Informationen haben.
4.4.1.1
RSTP, MSTP, CIST
Rapid Spanning Tree Protocol (RSTP)
Ein Nachteil des STP ist, dass sich das Netz bei einer Störung oder einem Geräteausfall
rekonfigurieren muss: Die Geräte beginnen erst im Moment der Unterbrechung, neue Pfade
auszuhandeln. Dieser Vorgang dauert bis zu 30 Sekunden. Aus diesem Grunde wurde STP
zum "Rapid Spanning Tree Protocol" (RSTP, IEEE 802.1w) erweitert. Dies unterscheidet sich
vom STP im Wesentlichen dadurch, dass die Geräte bereits zum Zeitpunkt des ungestörten
Betriebs Informationen über Alternativrouten sammeln, die sie sich dann nicht erst beschaffen
müssen, wenn eine Störung eingetreten ist. Damit lässt sich die Rekonfigurationszeit für ein
RSTP-gesteuertes Netz auf wenige Sekunden reduzieren.
Das wird durch folgende Funktionen erreicht:
● Edge-Ports (Endteilnehmer-Port)
Edge-Ports sind Ports, die mit einem Endgerät verbunden sind.
Ein Port, der als Edge-Port definiert ist, wird direkt nach einem Verbindungsaufbau aktiviert.
Wenn an einem Edge-Port eine Spanning Tree-BPDU empfangen wird, verliert der Port
die Rolle als Edge-Port und nimmt wieder am (R)STP teil. Wird nach Ablauf einer
Zeitspanne (3x Hello-Time) kein BPDU-Telegramm mehr empfangen, geht der Port wieder
in den Edge-Port-Status über.
● Punkt-zu-Punkt (direkte Kommunikation zweier benachbarter Geräte)
Durch die direkte Kopplung der Geräte kann eine Zustandsänderung (Umkonfiguration der
Ports) ohne Verzögerungen durchgeführt werden.
● Alternativ-Port (Ersatz für den Root-Port)
Es ist ein Ersatz für den Root-Port konfiguriert. Bei einem Verbindungsverlust zur Root-
Bridge kann das Gerät deshalb ohne Verzögerung durch Neukonfiguration eine Verbindung
über den Alternativ-Port aufbauen.
SCALANCE XB-200/XC-200/XP-200/XR-300WG Web Based Management
Projektierungshandbuch, 06/2017, C79000-G8900-C360-05
Technische Grundlagen
4.4 Redundanzverfahren
25

Werbung

loading