Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SCALANCE XB-200 Projektierungshandbuch Seite 38

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SCALANCE XB-200:

Werbung

Technische Grundlagen
4.5 VLAN
Bild 4-3
Aufbau des erweiterten Ethernet-Telegramms
Die zusätzlichen Bytes beinhalten den Tag Protocol Identifier (TPID) und die Tag Control
Information (TCI).
Tag Protocol Identifier (TPID)
Die ersten 2 Bytes bilden den Tag Protocol Identifier (TPID) und sind fest mit 0x8100 belegt.
Dieser Wert gibt an, dass das Datenpaket VLAN-Informationen oder Prioritätsangaben
beinhaltet.
Tag Control Information (TCI)
Die 2 Bytes der Tag Control Information (TCI) beinhalten folgende Informationen:
CoS-Priorisierung
In dem getaggten Telegramm gibt es 3 Bits für die Priorität, die auch als Class of Service (CoS)
bezeichnet werden, siehe auch IEEE 802.1Q.
CoS-Bits
000
001
010
011
100
101
110
111
Die Priorisierung der Datenpakete setzt eine Warteschlange in den Komponenten voraus, in
der sie die Datenpakete mit der niedrigeren Priorität puffern können.
Das Gerät besitzt mehrere parallele Warteschlangen, in denen die verschieden priorisierten
Telegramme abgearbeitet werden. Standardmäßig werden zuerst die Telegramme mit der
höchsten Priorität abgearbeitet. Dieses Verfahren gewährleistet auch bei einem hohen
38
Priorität
0 (niedrigste)
Background (Hintergrund)
1
Best Effort
2
Excellent Effort
3
Critical Applications (Kritische Anwendungen)
4
Video, < 100 ms Verzögerung (Latenz und Jitter)
5
Voice (Sprache), < 10 ms Verzögerung (Latenz und Jitter)
6
Internetwork Control
7 (höchste)
Network Control
SCALANCE XB-200/XC-200/XP-200/XR-300WG Web Based Management
Art des Datenverkehrs
Projektierungshandbuch, 06/2017, C79000-G8900-C360-05

Werbung

loading