Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SCALANCE XB-200 Projektierungshandbuch Seite 221

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SCALANCE XB-200:

Werbung

Als "Name der Standby-Verbindung" muss für beide Partner ein eindeutiger Name im Ring
vergeben werden, mit dem die beiden zusammengehörenden Geräte als Standby-Partner
identifiziert werden.
Hinweis
Um die Funktion nutzen zu können, muss HRP aktiviert sein.
Beschreibung der angezeigten Felder
● Standby
Aktivieren oder deaktivieren Sie die Funktion Standby.
Hinweis
Sind zwei Geräte über Standby gekoppelt, muss die Funktion "Standby" an beiden Geräten
aktiviert sein.
● Name der Standby-Verbindung
Durch diesen Namen wird das Master-/Slave-Gerätepaar definiert. Beide Geräte müssen
im gleichen Ring liegen.
Tragen Sie hier den Namen für die Standby-Verbindung ein. Dieser muss identisch sein
mit dem beim Standby-Partner eingetragenen Namen. Der Name kann frei gewählt werden,
darf im ganzen Netz jedoch nur für ein Gerätepaar verwendet werden.
SCALANCE XB-200/XC-200/XP-200/XR-300WG Web Based Management
Projektierungshandbuch, 06/2017, C79000-G8900-C360-05
Konfigurieren mit dem Web Based Management
5.5 Das Menü "Layer 2"
221

Werbung

loading