Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SCALANCE XB-200 Projektierungshandbuch Seite 16

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SCALANCE XB-200:

Werbung

Beschreibung
2.3 Voraussetzungen für Installation und Betrieb
● PROFINET
PROFINET (Process Field Network) ist ein offener Industriestandard für industrielles
Echtzeit-Ethernet, basierend auf TCP/IP und IT-Standards. Über PROFINET können
dezentrale Peripheriegeräte an eine Steuerung (Controller) angebunden werden.
● Redundanzverfahren Spanning Tree Protocol
Das Redundanzverfahren Spanning Tree definiert in einem Netzwerk mehrere
Verbindungswege zwischen Netzteilnehmern, von denen nur einer aktiv ist. Damit werden
Schleifen unterdrückt und die Pfade optimiert.
● Virtuelle Netze (VLAN)
Zur Strukturierung von Industrial Ethernet-Netzen mit stark wachsender Teilnehmeranzahl
kann ein physikalisch vorhandenes Netz in mehrere virtuelle Teilnetze unterteilt werden.
● Lastbegrenzung bei Einsatz von Multicast- und Broadcast-Protokollen, z. B. Video-
Übertragung
Durch Lernen der Multicast-Quellen und -Ziele (IGMP-Snooping, IGMP-Querier) können
die IE-Switches Multicast-Datenverkehr filtern und damit die Last im Netz begrenzen.
Multicast- und Broadcast-Datenverkehr können begrenzt werden.
● Uhrzeitsynchronisation
Diagnosemeldungen, wie Einträge in der Log-Tabelle oder E-Mails, werden mit
Zeitstempeln versehen. Die lokale Zeit ist durch Synchronisation mit einem SICLOCK-
Uhrzeitsender oder SNTP-/NTP-Server netzweit einheitlich und erleichtert damit die
Zuordnung von Diagnosemeldungen mehrerer Geräte.
● Quality of Service zur Klassifizierung des Netzwerkverkehrs nach CoS (Class of Service -
IEEE 802.11Q) und DSCP (Differentiated Services Code Point - RFC 2474)
● Port Mirroring
Mirroring ermöglicht es, den Datenverkehr eines Ports auf einen anderen Port (Monitor-
Port) abzubilden. Am Monitor-Port kann dann rückwirkungsfrei der Datenverkehr analysiert
werden.
● Netzzugriffsschutz nach dem Standard IEEE 802.1X
Ports können für Endgeräte konfiguriert werden, die die Authentifizierung nach IEEE
802.1X unterstützen. Die Authentifizierung erfolgt über einen RADIUS-Server, der über das
Netz erreichbar sein muss.
● Log-Tabelle
In die Log-Tabelle werden Ereignisse protokolliert, die während des Betriebs auftreten. Der
Benutzer kann festlegen, welche Ereignisse zu einem Tabelleneintrag führen.
● Link Aggregation (IEEE 802.1AX) zur Bündelung von Ports (SCALANCE XC-200/
SCALANCE XP-200)
2.3
Voraussetzungen für Installation und Betrieb
Voraussetzungen für die Installation und den Betrieb der IE-Switches
Für die Konfiguration der IE-Switches muss ein PG/PC mit Netzwerkanschluss vorhanden
sein. Dem IE-Switch muss eine IP-Adresse zugewiesen sein und er muss im Netzwerk
verfügbar sein, siehe auch "Erstmalige Vergabe einer IP-Adresse (Seite 18)".
16
SCALANCE XB-200/XC-200/XP-200/XR-300WG Web Based Management
Projektierungshandbuch, 06/2017, C79000-G8900-C360-05

Werbung

loading