Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SCALANCE XB-200 Projektierungshandbuch Seite 158

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SCALANCE XB-200:

Werbung

Konfigurieren mit dem Web Based Management
5.4 Das Menü "System"
Beschreibung der angezeigten Felder
Folgende Funktionalitäten sind möglich:
● Auf Werkseinstellungen zurücksetzen
Wenn Sie das Optionskästchen aktivieren, können Sie über den Taster die Funktion "Auf
Werkseinstellungen zurücksetzen" ausführen.
● Redundanzmanager
Wenn Sie das Optionskästchen aktivieren, können Sie über den Taster die Funktion
"Redundanzmanager" aktivieren bzw. deaktivieren.
● Meldemaske aktivieren
Wenn Sie das Optionskästchen aktivieren, können Sie über den Taster die Meldemaske
definieren.
Vorgehensweise zur Konfiguration
1. Um die Funktionalität zu nutzen, aktivieren Sie das entsprechende Optionskästchen.
2. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Einstellungen übernehmen".
5.4.13
Syslog-Client
Syslog nach RFC 3164 wird für die Übermittlung von kurzen, unverschlüsselten
Textmeldungen per UDP im IP-Netz verwendet. Dazu wird ein Syslog-Server benötigt.
158
VORSICHT
Tasterfunktion "Auf Werkseinstellungen zurücksetzen" beim Hochlauf aktiv
Wenn Sie diese Funktion in ihrer Projektierung deaktiviert haben, ist die Deaktivierung
nur im laufenden Betrieb gültig. Bei einem Hochlauf, z.B. nach "Stromaus", ist die Funktion
bis zum Laden der Projektierung aktiv und das Gerät kann so auch unbeabsichtigt auf die
Werkseinstellungen zurückgesetzt werden. Dies kann zu unerwünschten Störungen des
Netzwerkbetriebs führen, da das Gerät dann neu projektiert werden muss. Ein gesteckter
PLUG wird dabei ebenfalls gelöscht und in den Auslieferungszustand versetzt.
SCALANCE XB-200/XC-200/XP-200/XR-300WG Web Based Management
Projektierungshandbuch, 06/2017, C79000-G8900-C360-05

Werbung

loading