Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SCALANCE XB-200 Projektierungshandbuch Seite 155

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SCALANCE XB-200:

Werbung

● Zeitzone
Geben Sie in diesem Feld Ihre verwendete Zeitzone im Format "+/- HH:MM" an. Die
Zeitzone bezieht sich auf UTC Standard-Weltzeit.
Die Zeitangabe im Feld "Aktuelle Systemzeit" wird entsprechend angepasst.
● Sommerzeit (DST)
Zeigt an, ob die Umstellung der Sommerzeit aktiv ist.
– active (offset +1 h)
– inactive (offset +0 h)
● NTP-Server-Adresse
Geben Sie die IPv4-Adresse des NTP-Servers an.
● Port des NTP-Servers
Geben Sie den Port des NTP-Servers an.
Folgende Ports sind möglich:
– 123 (Standard-Port)
– 1025 bis 36564
● Poll-Intervall[s]
Geben Sie hier den Zeitabstand zwischen zwei Zeitanfragen ein. In diesem Feld geben Sie
das Abfrageintervall in Sekunden an. Mögliche Werte sind 64 bis 1024 Sekunden.
Vorgehensweise
1. Klicken Sie in das Optionskästchen "NTP-Client", um die automatische Zeiteinstellung über
NTP zu aktivieren.
2. Tragen Sie die erforderlichen Werte in die folgenden Felder ein:
– Zeitzone
– IPv4-Adresse des NTP-Servers
– NTP-Server Port
– Abfrageintervall
3. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Einstellungen übernehmen".
5.4.10.6
SIMATIC Time Client
Zeiteinstellung über SIMATIC Time Client
Hinweis
Um Zeitsprünge zu vermeiden, stellen Sie sicher, dass sich nur ein Zeitserver im Netz befindet.
SCALANCE XB-200/XC-200/XP-200/XR-300WG Web Based Management
Projektierungshandbuch, 06/2017, C79000-G8900-C360-05
Die Systemzeit wurde auf Sommerzeit umgestellt, d. h. es wird eine Stunde
hinzugezählt. Die aktuelle Systemzeit sehen Sie oben rechts im Auswahlbereich des
WBM.
In dem Feld "Aktuelle Systemzeit" wird weiterhin die Normalzeit inkl. Zeitzone angezeigt.
Die aktuelle Systemzeit wird nicht verändert.
Konfigurieren mit dem Web Based Management
5.4 Das Menü "System"
155

Werbung

loading